Über uns Kontakte Arzneimittelwechselwirkungen: 390 212
Suche des Arzneimittels anhand seiner Bezeichnung

Sympazan und Tagamet

Bestimmung der Wechselwirkung zwischen Sympazan und Tagamet sowie der Möglichkeit, beide Arzneimittel gleichzeitig einzunehmen.

Ergebnis der Prüfung:
Sympazan <> Tagamet
Relevanz: 04.08.2023 Rezensent: Dr.med. Shkutko P.M., in

In der Datenbank der bei der Entwicklung des Services verwendeten öffentlichen Handbücher wurde eine durch Studienergebnisse statistisch belegte Wechselwirkung nachgewiesen, welche entweder zu den negativen Wirkungen auf die Gesundheit des Patienten führen oder das gemeinsame positive Effekt verstärken kann. Es ist notwendig, einen Arzt zu befragen, um mehrere Arzneimittel gleichzeitig einnehmen zu können.

Konsument:

Cimetidin kann erhöhen die Blutspiegel und die Wirkung von cloBAZam. Dies erhöht das Risiko und/oder schwere von Nebenwirkungen wie Benommenheit, Müdigkeit, Speichelfluss, Verstopfung und Schwierigkeiten beim atmen. Die Trennung der Dosier-Zeiten der beiden Medikamente, die von so viel wie möglich kann helfen, zu minimieren, die Interaktion. Andernfalls müssen Sie möglicherweise eine Anpassung der Dosierung oder häufigere überwachung durch Ihren Arzt, um sicher verwenden beide Medikamente. Vermeiden Sie das fahren oder bedienen von gefährlichen Maschinen, bis Sie wissen, wie die Medikamente beeinflussen können, und verwenden Sie Vorsicht beim aufstehen aus einer sitzenden oder liegenden position. Es ist wichtig, Ihren Arzt über alle anderen Medikamente, die Sie verwenden, einschließlich Vitaminen und Kräutern. Hören Sie nicht auf irgendwelche Medikamente, ohne vorher Rücksprache mit Ihrem Arzt.

Fachmann:

PASSEN Sie die DOSIERUNG INTERVALL: Coadministration mit Cimetidin erhöht die Plasmakonzentration von clobazam sowie seine aktiven Metaboliten, N-desmethylclobazam. Wenn eine einzelne 30 mg orale Dosis von clobazam wurde verabreicht, um die sechs gesunde Nichtraucher Freiwilligen während der Behandlung mit Cimetidin (400 zweimal täglich für zwei Wochen), clobazam systemische Exposition (AUC) erhöhte sich um durchschnittlich 65% und die Halbwertszeit erhöhte sich um 38% im Vergleich zu clobazam allein verabreicht, obwohl die letzteren nicht erreichen statistische Signifikanz. Die AUC und die Halbwertszeit von N-desmethylclobazam ebenfalls erhöht, von einem Durchschnitt von 84% und 100%, beziehungsweise. Jedoch, die rate der Bildung von N-desmethylclobazam reduziert wurde, was darauf schließen lässt, dass Cimetidin hemmte die Beseitigung von nicht nur clobazam, sondern auch die der Metaboliten und zu einem noch größeren Ausmaß. In einer anderen Studie, bestehend aus neun gesunden männlichen Probanden, Verwaltung von einem einzigen 30 mg orale Dosis von clobazam acht Stunden nach der Vorbehandlung mit Cimetidin 1000 mg/Tag für eine Woche erhöht die AUC und die Halbwertszeit von clobazam von nur 17% und 11%, im Vergleich zur Gabe von clobazam allein. Die Pharmakokinetik von N-desmethylclobazam wurden nicht signifikant beeinflusst in dieser Studie.

MANAGEMENT: Vorsicht ist geboten, wenn clobazam vorgeschrieben ist, in Kombination mit Cimetidin. Die verfügbaren Daten scheinen darauf hinzudeuten, dass das Ausmaß der Interaktion können minimiert werden, indem die Trennung der Zeiten der Verabreichung von Cimetidin und clobazam, um so viel wie möglich.

Quellenmaterial
  • Grigoleit HG, Hajdu P, Hundt HK, et al. "Pharmacokinetic aspects of the interaction between clobazam and cimetidine." Eur J Clin Pharmacol 25 (1983): 139-42
  • Pullar T, Edwards D, Haigh JR, Peaker S, Feely MP "The effect of cimetidine on the single dose pharmacokinetics of oral clobazam and N-desmethylclobazam." Br J Clin Pharmacol 23 (1987): 317-21
Sympazan

Generischer Name: clobazam

Handelsmarken: Onfi, Sympazan

Synonyme: nein

Tagamet

Generischer Name: cimetidine

Handelsmarken: Tagamet HB, Tagamet

Synonyme: nein

Bei der Prüfung der Kompatibilität und Wechselwirkungen der Arzneimittel werden folgende Handbücher verwendet: Drugs.com, Rxlist.com, Webmd.com, Medscape.com.

Wechselwirkungen mit den Nahrungsmitteln und der Lebensweise
Wechselwirkungen mit Krankheiten