Über uns Kontakte Arzneimittelwechselwirkungen: 390 212
Suche des Arzneimittels anhand seiner Bezeichnung

Serzone und Triazolam

Bestimmung der Wechselwirkung zwischen Serzone und Triazolam sowie der Möglichkeit, beide Arzneimittel gleichzeitig einzunehmen.

Ergebnis der Prüfung:
Serzone <> Triazolam
Relevanz: 26.09.2022 Rezensent: Dr.med. Shkutko P.M., in

In der Datenbank der bei der Entwicklung des Services verwendeten öffentlichen Handbücher wurde eine durch Studienergebnisse statistisch belegte Wechselwirkung nachgewiesen, welche entweder zu den negativen Wirkungen auf die Gesundheit des Patienten führen oder das gemeinsame positive Effekt verstärken kann. Es ist notwendig, einen Arzt zu befragen, um mehrere Arzneimittel gleichzeitig einnehmen zu können.

Konsument:

Fragen Sie Ihren Arzt vor der Verwendung von triazolam zusammen mit Nefazodon. Diese Kombination sollte in der Regel vermieden werden, da Nefazodon deutlich erhöhen können Ebenen von triazolam. Dies kann dazu führen, Nebenwirkungen wie Schwindel oder Schläfrigkeit. Wenn Sie Erfahrung Schwindel oder Benommenheit, vermeiden Autofahren, bedienen von Maschinen oder die Ausführung anderer gefährlicher Tätigkeiten. Sie müssen möglicherweise eine Dosisanpassung, wenn Sie beide Medikamente. Es ist wichtig, Ihren Arzt über alle anderen Medikamente, die Sie verwenden, einschließlich Vitaminen und Kräutern. Hören Sie nicht auf irgendwelche Medikamente, ohne vorher Rücksprache mit Ihrem Arzt.

Fachmann:

KONTRAINDIZIERT: Coadministration mit Nefazodon kann erheblich erhöhen die Plasmaspiegel von triazolam. Der Mechanismus ist nefazodone Hemmung von CYP450 3A4, das Isoenzym verantwortlich für die metabolische clearance von triazolam. Bei gesunden männlichen Probanden, Verabreichung von triazolam (0,25 mg) mit Nefazodon (200 mg oral zweimal täglich für 7 Tage) führte zu einer 1,7-fachen Erhöhung der mittleren triazolam peak-plasma-Konzentration (Cmax), eine 3-fache Erhöhung der Halbwertszeit und eine fast 4-fache Erhöhung der systemischen Exposition (AUC) im Vergleich zur Verabreichung ohne Nefazodon. Diese Veränderungen waren assoziiert mit einer erhöhten Sedierung und beeinträchtigt die Psychomotorische Leistung. Triazolam hat keinen Einfluss auf die Pharmakokinetik von Nefazodon.

MANAGEMENT: EINE Ermäßigung von 75% in der anfänglichen Dosierung von triazolam wurde empfohlen, wenn vorgeschrieben mit Nefazodon. Da jedoch eine so kleine Dosis ist in der Regel nicht erreichbar mit handelsüblichen Formulierungen triazolam, coadministration mit Nefazodon wird als kontraindiziert. Lorazepam, oxazepam und temazepam werden nicht verstoffwechselt wird und die durch CYP450 3A4 und kann geeignet sein, alternativen in Patienten, die Nefazodon und ein Benzodiazepin.

Quellenmaterial
  • Barbhaiya RH, Shukla UA, Kroboth PD, Greene DS "Coadministration of nefazodone and benzodiazepines: 2. a pharmacokinetic interaction study with triazolam." J Clin Psychopharmacol 15 (1995): 320-6
  • Kroboth PD, Mcauley JW, Derry CL "Time-dependent sensitization to triazolam? An observation in three studies." J Clin Psychopharmacol 15 (1995): 192-6
  • Riesenman C "Antidepressant drug interactions and the cytochrome p450 system: a critical appraisal." Pharmacotherapy 15 (1995): s84-99
  • Kroboth PD, Folan MM, Lush RM, Chaikin PC, Shukla UA, Barbhaiya R, Salazar DE "Coadministration of nefazodone and benzodiazepines: 1. pharmacodynamic assessment." J Clin Psychopharmacol 15 (1995): 306-19
  • "Product Information. Halcion (triazolam)." Pharmacia and Upjohn, Kalamazoo, MI.
  • Dresser GK, Spence JD, Bailey DG "Pharmacokinetic-pharmacodynamic consequences and clinical relevance of cytochrome P450 3A4 inhibition." Clin Pharmacokinet 38 (2000): 41-57
  • "Product Information. Serzone (nefazodone)." Bristol-Myers Squibb, Princeton, NJ.
Serzone

Generischer Name: nefazodone

Handelsmarken: Serzone

Synonyme: nein

Triazolam

Generischer Name: triazolam

Handelsmarken: Halcion

Synonyme: nein

Bei der Prüfung der Kompatibilität und Wechselwirkungen der Arzneimittel werden folgende Handbücher verwendet: Drugs.com, Rxlist.com, Webmd.com, Medscape.com.

Wechselwirkungen mit den Nahrungsmitteln und der Lebensweise
Wechselwirkungen mit Krankheiten