Über uns Kontakte Arzneimittelwechselwirkungen: 390 212
Suche des Arzneimittels anhand seiner Bezeichnung

Mycophenolate Mofetil Injection Solution und Rapamune Tablets

Bestimmung der Wechselwirkung zwischen Mycophenolate Mofetil Injection Solution und Rapamune Tablets sowie der Möglichkeit, beide Arzneimittel gleichzeitig einzunehmen.

Ergebnis der Prüfung:
Mycophenolate Mofetil Injection Solution <> Rapamune Tablets
Relevanz: 26.10.2022 Rezensent: Dr.med. Shkutko P.M., in

In der Datenbank der bei der Entwicklung des Services verwendeten öffentlichen Handbücher wurde eine durch Studienergebnisse statistisch belegte Wechselwirkung nachgewiesen, welche entweder zu den negativen Wirkungen auf die Gesundheit des Patienten führen oder das gemeinsame positive Effekt verstärken kann. Es ist notwendig, einen Arzt zu befragen, um mehrere Arzneimittel gleichzeitig einnehmen zu können.

Konsument:

Mit mycophenolatmofetil zusammen mit sirolimus erhöht sich die Effekte von mycophenolat mofetil. Benachrichtigen Sie Ihren Arzt sofort, wenn Sie Fieber entwickeln, Schüttelfrost, Halsschmerzen, ungewöhnliche Blutungen oder Blutergüsse, Entzündungen im Mund, Bauchschmerzen, heller Stuhl, oder abgedunkelten Urin. Diese Symptome können frühe Anzeichen von gefährlichen Nebenwirkungen. Mycophenolat mofetil kann auch dazu führen, übelkeit, Erbrechen, Durchfall und ungewöhnliche Blutergüsse oder Blutungen. Wenn Ihr Arzt nicht verschreiben diese Medikamente zusammen, müssen Sie möglicherweise eine Dosisanpassung oder spezielle Tests zur sicheren Verwendung beider Medikamente. Es ist wichtig, Ihren Arzt über alle anderen Medikamente, die Sie verwenden, einschließlich Vitaminen und Kräutern. Hören Sie nicht auf irgendwelche Medikamente, ohne vorher Rücksprache mit Ihrem Arzt.

Fachmann:

MONITOR: Coadministration mit sirolimus kann zu einer erhöhten Plasmakonzentration von mycophenolsäure. Der Mechanismus der Interaktion ist unbekannt. In 13 Nieren-Transplantation Patienten, die eine begleitende Therapie mit sirolimus, der mycophenolsäure systemische Exposition (AUC von 0 bis 12 Stunden) bei 2 Wochen, 1 Monat und 2 Monate nach der transplantation war 88%, 50% und 49% höher, bzw., als in den 17 Patienten, die eine begleitende Therapie mit Cyclosporin. An alle Zeit-Punkte, die Patienten in der sirolimus-Gruppe hatten signifikant höhere Dosis-normalisierte mycophenolsäure AUC-Werte als Patienten in der Cyclosporin-Gruppe. Zusätzlich in den Monaten 1 und 2, die weißen Blutkörperchen waren deutlich niedriger in der sirolimus-Gruppe als in der Cyclosporin-Gruppe. Theoretisch ist die Wechselwirkung kann auch auftreten, mit temsirolimus, ein Medikament, das in Erster Linie metabolisiert zu sirolimus in vivo.

MANAGEMENT: mycophenolsäure-Plasmaspiegel sollten überwacht werden stärker nach Beginn, Beendigung oder änderung der Dosierung von sirolimus oder temsirolimus.

Quellenmaterial
  • Buchler M, Lebranchu Y, Beneton M, et al. "Higher exposure to mycophenolic acid with sirolimus than with cyclosporine cotreatment." Clin Pharmacol Ther 78 (2005): 34-42
Mycophenolate Mofetil Injection Solution

Generischer Name: mycophenolate mofetil

Handelsmarken: Cellcept, Myfortic, MMF

Synonyme: Mycophenolate mofetil (oral/injection), Mycophenolate

Rapamune Tablets

Generischer Name: sirolimus

Handelsmarken: Rapamune

Synonyme: Sirolimus

Bei der Prüfung der Kompatibilität und Wechselwirkungen der Arzneimittel werden folgende Handbücher verwendet: Drugs.com, Rxlist.com, Webmd.com, Medscape.com.

Wechselwirkungen mit den Nahrungsmitteln und der Lebensweise