Über uns Kontakte Arzneimittelwechselwirkungen: 390 212
Suche des Arzneimittels anhand seiner Bezeichnung

Methadone Tablets und Miconazole oral buccal

Bestimmung der Wechselwirkung zwischen Methadone Tablets und Miconazole oral buccal sowie der Möglichkeit, beide Arzneimittel gleichzeitig einzunehmen.

Ergebnis der Prüfung:
Methadone Tablets <> Miconazole oral buccal
Relevanz: 23.12.2022 Rezensent: Dr.med. Shkutko P.M., in

In der Datenbank der bei der Entwicklung des Services verwendeten öffentlichen Handbücher wurde eine durch Studienergebnisse statistisch belegte Wechselwirkung nachgewiesen, welche entweder zu den negativen Wirkungen auf die Gesundheit des Patienten führen oder das gemeinsame positive Effekt verstärken kann. Es ist notwendig, einen Arzt zu befragen, um mehrere Arzneimittel gleichzeitig einnehmen zu können.

Konsument:

Miconazol kann erhöhen den Blutspiegel und die Wirkung von Methadon. Sie benötigen möglicherweise eine Anpassung der Dosierung oder häufigere überwachung durch Ihren Arzt, um sicher verwenden beide Medikamente. Lassen Sie Ihren Arzt wissen, wenn Sie erleben übermäßige Schläfrigkeit, übelkeit, Schwäche, oder schwierig, oder flache Atmung, während der Einnahme dieser Medikamente, da Sie möglicherweise Symptome, die durch übermäßigen Wirkung von Methadon. Hohe Blutspiegel von Methadon kann auch gelegentlich dazu führen, dass ein unregelmäßiger Herz-Rhythmus, die ernst sein kann. Sie sollten suchen Sie sofort ärztliche Hilfe, wenn Sie entwickeln plötzlich Schwindel, Benommenheit, Ohnmacht, Kurzatmigkeit oder schnellen oder stampfenden Herzschlag. Es ist wichtig, Ihren Arzt über alle anderen Medikamente, die Sie verwenden, einschließlich Vitaminen und Kräutern. Hören Sie nicht auf irgendwelche Medikamente, ohne vorher Rücksprache mit Ihrem Arzt.

Fachmann:

MONITOR: Coadministration mit Fluconazol, Voriconazol, oder andere Azol-Antimykotika kann zu einer erhöhten serum-Konzentrationen von Methadon. Der Mechanismus ist die Hemmung der Methadon-Stoffwechsel über CYP450 2C9 und/oder 3A4. In einer Studie mit Probanden, die eine Erhaltungstherapie mit Methadon, meine Methadon-peak-serum-Konzentration (Cmax), die systemische Exposition (AUC) und durch die serum-Konzentration (Cmin) erhöhte sich um 27%, 35% und 48%, jeweils relativ zur baseline in der Gruppe behandelt, die gleichzeitig mit Fluconazol 200 mg/Tag für 14 Tage. Keine Veränderungen in der Methadon-Pharmakokinetik wurden gemeldet, in der placebo-Gruppe. In einer anderen Studie mit Probanden, die auf Methadon-Wartung (30 bis 100 mg täglich), wiederholen Sie die Dosierung von Voriconazol zweimal täglich für 5 Tage erhöhte die Cmax und die AUC des pharmakologisch aktiven R(+) enantiomer von Methadon um 31% und 47%, beziehungsweise. Die Cmax und AUC des S(-) enantiomer erhöhte sich um 65% und 103%, beziehungsweise. Obwohl signifikante unerwünschte Wirkungen wurden nicht berichtet, in den Studien, die hohen Dosierungen und serum-Methadon in Verbindung gebracht wurden mit QT-Intervall-Verlängerung und torsades de pointes-Arrhythmie. Atemdepression ist auch beschrieben worden in einer Krebs-Patienten behandelt mit Methadon 2 Tage nach Beginn der intravenösen Fluconazol (100 mg einmal täglich) Therapie. Naloxon notwendig war, um Umgekehrt die Auswirkungen.

MANAGEMENT: Vorsicht ist geboten, wenn Methadon muss verwendet werden in Kombination mit Fluconazol, Voriconazol, oder andere Azol-Antimykotika. Pharmakologische Reaktion auf Methadon sollte eng überwacht und die Dosierung entsprechend angepasst, insbesondere nach Beginn oder nach absetzen der Azol-Therapie bei Patienten, die stabilisiert werden, auf Ihre Methadon-Therapie. Patienten sollten angewiesen werden, Bericht übermäßige Schläfrigkeit, übelkeit oder Schwäche, Ihren Arzt und suchen medizinische Aufmerksamkeit, wenn Sie Erfahrung Symptome, die darauf hindeuten könnte das auftreten von torsades de pointes wie Schwindel, Herzklopfen, unregelmäßiger Herzschlag, Kurzatmigkeit, oder Synkope.

Quellenmaterial
  • Walker PW, Klein D, Kasza L "High dose methadone and ventricular arrhythmias: a report of three cases." Pain 103 (2003): 321-4
  • Zhang W, Ramamoorthy Y, Kilicarslan T, Nolte H, Tyndale RF, Sellers EM "Inhibition of cytochromes P450 by antifungal imidazole derivatives." Drug Metab Dispos 30 (2002): 314-8
  • "Product Information. VFEND (voriconazole)." Pfizer U.S. Pharmaceuticals, New York, NY.
  • De Bels D, Staroukine M, Devriendt J "Torsades de pointes due to methadone." Ann Intern Med 139 (2003): E156
  • Krantz MJ, Lewkowiez L, Hays H, et al "Torsade de pointes associated with very-high-dose methadone." Ann Intern Med 137 (2002): 501-4
  • Cobb MN, Desai J, Brown LS Jr, Zannikos PN, Rainey PM "The effect of fluconazole on the clinical pharmacokinetics of methadone." Clin Pharmacol Ther 63 (1998): 655-62
  • Iribarne C, Berthou F, Baird S, Dreano Y, Picart D, Bail JP, Beaune P, Menez JF "Involvement of cytochrome P450 3A4 enzyme in the N-demethylation of methadone in human liver microsomes." Chem Res Toxicol 9 (1996): 365-73
  • Oda Y, Kharasch ED "Metabolism of methadone and levo-alpha-acetylmethadol (LAAM) by human intestinal cytochrome P450 3A4 (CYP3A4): potential contribution of intestinal metabolism to presystemic clearance and bioactivation." J Pharmacol Exp Ther 298 (2001): 1021-32
  • Krantz MJ, Kutinsky IB, Robertson AD, Mehler PS "Dose-related effects of methadone on QT prolongation in a series of patients with torsade de pointes." Pharmacotherapy 23 (2003): 802-5
  • Sala M, Anguera I, Cervantes M "Torsade de pointes due to methadone." Ann Intern Med 139 (2003): W64
  • Mokwe EO, Ositadinma O "Torsade de pointes due to methadone." Ann Intern Med 139 (2003): W64
  • Harder S, Thurmann P "Clinically important drug interactions with anticoagulants: an update." Clin Pharmacokinet 30 (1996): 416-44
  • Foster DJ, Somogyi AA, Bochner F "Methadone N-demethylation in human liver microsomes: lack of stereoselectivity and involvement of CYP3A4." Br J Clin Pharmacol 47 (1999): 403-12
  • Ehret GB, Desmeules JA, Broers B "Methadone-associated long QT syndrome: improving pharmacotherapy for dependence on illegal opioids and lessons learned for pharmacology." Expert Opin Drug Saf 6 (2007): 289-303
  • Tarumi Y, Pereira J, Watanabe S "Methadone and fluconazole: respiratory depression by drug interaction." J Pain Symptom Manage 23 (2002): 148-53
  • Moody DE, Alburges ME, Parker RJ, Collings JM, Strong JM "The involvement of cytochrome P450 3A4 in the N-demethylation of L-alpha-acetylmethadol (LAAM), norLAAM, and methadone." Drug Metab Dispos 25 (1997): 1347-53
  • Krantz MJ, Mehler PS "Synthetic opioids and QT prolongation." Arch Intern Med 163 (2003): 1615; author reply 1615
  • Gil M, Sala M, Anguera I, et al. "QT prolongation and Torsades de Pointes in patients infected with human immunodeficiency virus and treated with methadone." Am J Cardiol 92 (2003): 995-7
Methadone Tablets

Generischer Name: methadone

Handelsmarken: Dolophine, Methadose, Methadose Sugar-Free, Diskets

Synonyme: Methadone

Miconazole oral buccal

Generischer Name: miconazole

Handelsmarken: Oravig, Monistat IV, Oravig

Synonyme: Miconazole oral (buccal), Miconazole (Oral)

Bei der Prüfung der Kompatibilität und Wechselwirkungen der Arzneimittel werden folgende Handbücher verwendet: Drugs.com, Rxlist.com, Webmd.com, Medscape.com.

Wechselwirkungen mit den Nahrungsmitteln und der Lebensweise
Wechselwirkungen mit Krankheiten