Über uns Kontakte Arzneimittelwechselwirkungen: 390 212
Suche des Arzneimittels anhand seiner Bezeichnung

Lopid und Metformin and repaglinide

Bestimmung der Wechselwirkung zwischen Lopid und Metformin and repaglinide sowie der Möglichkeit, beide Arzneimittel gleichzeitig einzunehmen.

Ergebnis der Prüfung:
Lopid <> Metformin and repaglinide
Relevanz: 10.08.2022 Rezensent: Dr.med. Shkutko P.M., in

In der Datenbank der bei der Entwicklung des Services verwendeten öffentlichen Handbücher wurde eine durch Studienergebnisse statistisch belegte Wechselwirkung nachgewiesen, welche entweder zu den negativen Wirkungen auf die Gesundheit des Patienten führen oder das gemeinsame positive Effekt verstärken kann. Es ist notwendig, einen Arzt zu befragen, um mehrere Arzneimittel gleichzeitig einnehmen zu können.

Konsument:

Mit repaglinid zusammen mit gemfibrozil nicht empfohlen. Die Kombination dieser Medikamente erhöhen den Blutspiegel von repaglinid auf gefährliche Werte, was dazu führen kann schwere Hypoglykämie, oder niedrigen Blutzucker. Symptome der Hypoglykämie sind: Kopfschmerzen, Schwindel, Schläfrigkeit, Nervosität, Schwäche, zittern, übelkeit, hunger, Schwitzen und Herzklopfen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie irgendwelche Fragen oder Bedenken haben. Ihr Arzt kann vorschreiben, alternativen, die nicht interagieren. Es ist wichtig, Ihren Arzt über alle anderen Medikamente, die Sie verwenden, einschließlich Vitaminen und Kräutern. Hören Sie nicht auf irgendwelche Medikamente, ohne vorher Rücksprache mit Ihrem Arzt.

Fachmann:

KONTRAINDIZIERT: Coadministration mit gemfibrozil kann erheblich erhöhen die Plasmakonzentrationen von repaglinid. Seltene Fälle einer schweren Hypoglykämie wurden berichtet bei Patienten, die diese Kombination während der postmarketing-überwachung. Der vorgeschlagene Mechanismus ist gemfibrozil Hemmung der OATP 1B1-vermittelte hepatische Aufnahme und CYP450-2C8-vermittelten Metabolismus von repaglinid. Bei 12 gesunden Freiwilligen gegeben gemfibrozil 600 mg zweimal täglich für zwei Tage vor der coadministration mit einem einzigen 0,25 mg Dosis von repaglinid auf Tag 3 Mittelwert repaglinid systemische Exposition (AUC) erhöhte sich um 8,1-fache und Eliminations-Halbwertszeit von 1,3 auf 3,7 Stunden. Das Ausmaß der Wechselwirkung ist umso größer, mit der Zugabe von ein CYP450-3A4-inhibitor. In der gleichen Studie, gemfibrozil plus Itraconazol (200 mg initial, dann 100 mg zweimal täglich für 3 Tage) erhöht sich die repaglinid-AUC um 19,4-fache und der Halbwertszeit auf 6,1 Stunden. Plasma-repaglinid-Konzentration auf 7 Stunden erhöht wurde, 28.6-Fach durch gemfibrozil und 70.4-Fach durch gemfibrozil plus Itraconazol. Gemfibrozil alleine und mit Itraconazol deutlich verbessert und verlängert die Blut-Glukose-senkende Wirkung von repaglinid, wie durch serum-insulin und C-Peptid-Konzentrationen gemessen, die für 3 Stunden postdose. Im Gegensatz dazu, gemfibrozil und Itraconazol erhöht die peak-plasma-Konzentration (Cmax) und die AUC von einer einzigen 30-mg-Dosis von nateglinid von nur 30% und 47%, beziehungsweise, und hatte keine wesentlichen Auswirkungen auf die Blut-Glukose-Antwort auf nateglinid.

MANAGEMENT: die Gleichzeitige Anwendung von repaglinide und gemfibrozil gilt als kontraindiziert. Alternativen zu gemfibrozil in Patienten, die Einnahme von repaglinid enthalten bezafibrate und Fenofibrat, die gezeigt wurden, nicht zu interagieren pharmacokinetically mit repaglinid. Bei Patienten, die mit gemfibrozil mit oder ohne Itraconazol, nateglinide, kann eine entsprechende substitution für repaglinid.

Quellenmaterial
  • "Product Information. Prandin (repaglinide)." Novo Nordisk Pharmaceuticals Inc, Princeton, NJ.
  • Bidstrup TB, Bjornsdottir I, Sidelmann UG, Thomsen MS, Hansen KT "CYP2C8 and CYP3A4 are the principal enzymes involved in the human in vitro biotransformation of the insulin secretagogue repaglinide." Br J Clin Pharmacol 56 (2003): 305-14
  • Niemi M, Backman JT, Neuvonen M, Neuvonen PJ "Effects of gemfibrozil, itraconazole, and their combination on the pharmacokinetics and pharmacodynamics of repaglinide: potentially hazardous interaction between gemfibrozil and repaglinide." Diabetologia 46 (2003): 347-51
  • Niemi M, Backman JT, Juntti-Patinen L, Neuvonen M, Neuvonen PJ "Coadministration of gemfibrozil and itraconazole has only a minor effect on the pharmacokinetics of the CYP2C9 and CYP3A4 substrate nateglinide." Br J Clin Pharmacol 60 (2005): 208-17
  • Niemi M, Backman JT, Kajosaari LI, et al. "Polymorphic organic anion transporting polypeptide 1B1 is a major determinant of repaglinide pharmacokinetics." Clin Pharmacol Ther 77 (2005): 468-78
  • Kajosaari LI, Backman JT, Neuvonen M, Laitila J, Neuvonen PJ "Lack of effect of bezafibrate and fenofibrate on the pharmacokinetics and pharmacodynamics of repaglinide." Br J Clin Pharmacol 58 (2004): 390-6
  • Kajosaari LI, Laitila J, Neuvonen PJ, Backman JT "Metabolism of repaglinide by CYP2C8 and CYP3A4 in vitro: effect of fibrates and rifampicin." Basic Clin Pharmacol Toxicol 97 (2005): 249-56
Lopid

Generischer Name: gemfibrozil

Handelsmarken: Lopid

Synonyme: nein

Metformin and repaglinide

Generischer Name: metformin / repaglinide

Handelsmarken: PrandiMet

Synonyme: Repaglinide and Metformin

Bei der Prüfung der Kompatibilität und Wechselwirkungen der Arzneimittel werden folgende Handbücher verwendet: Drugs.com, Rxlist.com, Webmd.com, Medscape.com.

Wechselwirkungen mit den Nahrungsmitteln und der Lebensweise
Wechselwirkungen mit Krankheiten