Über uns Kontakte Arzneimittelwechselwirkungen: 390 212
Suche des Arzneimittels anhand seiner Bezeichnung

Lanoxicaps und Midamor

Bestimmung der Wechselwirkung zwischen Lanoxicaps und Midamor sowie der Möglichkeit, beide Arzneimittel gleichzeitig einzunehmen.

Ergebnis der Prüfung:
Lanoxicaps <> Midamor
Relevanz: 23.10.2022 Rezensent: Dr.med. Shkutko P.M., in

In der Datenbank der bei der Entwicklung des Services verwendeten öffentlichen Handbücher wurde eine durch Studienergebnisse statistisch belegte Wechselwirkung nachgewiesen, welche entweder zu den negativen Wirkungen auf die Gesundheit des Patienten führen oder das gemeinsame positive Effekt verstärken kann. Es ist notwendig, einen Arzt zu befragen, um mehrere Arzneimittel gleichzeitig einnehmen zu können.

Konsument:

Die information der Verbraucher für diese geringfügige Interaktion ist derzeit nicht verfügbar. Einige kleinere Wechselwirkungen möglicherweise nicht klinisch relevant bei allen Patienten. Minor Wechselwirkungen in der Regel nicht Schaden verursachen oder erfordern eine änderung der Therapie. Jedoch, wird Ihr Arzt kann feststellen, ob Anpassungen an Ihre Medikamente benötigt werden. Für die klinische details finden Sie professionelle Interaktion Daten.

Fachmann:

Begrenzte Daten zeigen, dass amiloride abmildern können die inotrope Wirkung von digoxin. Der Mechanismus ist unbekannt. Amiloride auch erhöhen, digoxin Konzentration bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion. Die klinische Bedeutung dieser Effekte ist unbekannt. Patienten sollten überwacht werden, für die klinische und Labor-Nachweis von veränderten digoxin Wirkung und sollten angewiesen werden, Benachrichtigen Sie Ihren Arzt, wenn Sie erleben eine Verschlechterung Ihres Herz-Symptome.

Quellenmaterial
  • Waldorff S, Hansen PB, Kjaergard H, Buch J, Egeblad H, Steiness E "Amiloride-induced changes in digoxin dynamics and kinetics: abolition of digoxin-induced inotropism with amiloride." Clin Pharmacol Ther 30 (1981): 172-6
  • Waldorff S, Hansen PB, Egeblad H, et al. "Interactions between digoxin and potassium-sparing diuretics." Clin Pharmacol Ther 33 (1983): 418-23
  • McAllister RG, Howell SM, Gomer MS, Selby JB "Effect of intravenous furosemide on the renal excretion of digoxin." J Clin Pharmacol 16 (1976): 110-7
  • Tilstone WJ, Semple PF, Lawson DH, Boyle JA "Effects of furosemide on glomerular filtration rate and clearance of practolol, digoxin, cephaloridine, and gentamicin." Clin Pharmacol Ther 22 (1977): 389-94
  • Whang R, Oei TO, Watanabe A "Frequency of hypomagnesemia in hospitalized patients receiving digitalis." Arch Intern Med 145 (1985): 655-6
  • Malcolm AD, Leung FY, Fuchs JC, Duarte JE "Digoxin kinetics during furosemide administration." Clin Pharmacol Ther 21 (1977): 567-74
  • Cohen L, Kitzes R "Magnesium Sulfate and digitalis-toxic arrhythmias." JAMA 249 (1983): 2808-10
  • Semple P, Tilstone WJ, Lawson DH "Furosemide and urinary digoxin clearance." N Engl J Med 293 (1975): 612-3
  • Marcus FI "Pharmacokinetic interactions between digoxin and other drugs." J Am Coll Cardiol 5 (1985): a82-90
  • Brown DD, Dormois JC, Abraham GN, et al "Effect of furosemide on the renal excretion of digoxin." Clin Pharmacol Ther 20 (1976): 395-400
Lanoxicaps

Generischer Name: digoxin

Handelsmarken: Digitek, Digox, Lanoxin, Lanoxicaps, Cardoxin

Synonyme: Lanoxicaps (Oral)

Midamor

Generischer Name: amiloride

Handelsmarken: Midamor

Synonyme: nein

Bei der Prüfung der Kompatibilität und Wechselwirkungen der Arzneimittel werden folgende Handbücher verwendet: Drugs.com, Rxlist.com, Webmd.com, Medscape.com.

Wechselwirkungen mit den Nahrungsmitteln und der Lebensweise
Wechselwirkungen mit Krankheiten