Über uns Kontakte Arzneimittelwechselwirkungen: 390 212
Suche des Arzneimittels anhand seiner Bezeichnung

Lanoxicaps und Licorice

Bestimmung der Wechselwirkung zwischen Lanoxicaps und Licorice sowie der Möglichkeit, beide Arzneimittel gleichzeitig einzunehmen.

Ergebnis der Prüfung:
Lanoxicaps <> Licorice
Relevanz: 23.10.2022 Rezensent: Dr.med. Shkutko P.M., in

In der Datenbank der bei der Entwicklung des Services verwendeten öffentlichen Handbücher wurde eine durch Studienergebnisse statistisch belegte Wechselwirkung nachgewiesen, welche entweder zu den negativen Wirkungen auf die Gesundheit des Patienten führen oder das gemeinsame positive Effekt verstärken kann. Es ist notwendig, einen Arzt zu befragen, um mehrere Arzneimittel gleichzeitig einnehmen zu können.

Konsument:

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Lakritze zusammen mit digoxin. Produkte mit Süßholz (Glycyrrhizinsäure) kann zu hohen Blutdruck sowie den Salz-und Wasserretention, die möglicherweise stören die wohltuende Wirkung von digoxin. Der regelmäßige Gebrauch von Lakritze kann auch dazu führen, Verlust von magnesium und Kalium, erhöhen Sie das Risiko, dass Sie auftreten, die toxischen Effekte von digoxin. Im Allgemeinen sollten Sie vermeiden oder zu begrenzen, den Verbrauch von Lakritze, wenn Sie hohen Blutdruck, Herzinsuffizienz, pulmonale Hypertonie (hoher Blutdruck in den Blutgefäßen der Lunge), oder der Nieren. Überprüfen Sie Ihre Lebensmittel und Medikamente Etiketten sicher sein, diese Produkte enthalten keine Lakritze oder Glycyrrhizinsäure, die sich in Lakritz-Geschmack Kaugummi oder Bonbons, kauen von Tabak, bestimmte ethnische Lebensmittel und Getränke, und einige pflanzliche Diuretika oder Laxantien. Kontaktieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie mögliche toxische Effekte von digoxin wie übelkeit, Erbrechen, Diarrhöe, Verlust des Appetits, Sehstörungen (verschwommenes sehen, leichte halos um Objekte, grün oder gelb vision), oder ungewöhnlich schnell oder langsamer oder unregelmäßiger Herzschlag. Es ist wichtig, Ihren Arzt über alle anderen Medikamente, die Sie verwenden, einschließlich Vitaminen und Kräutern. Hören Sie nicht auf irgendwelche Medikamente, ohne vorher Rücksprache mit Ihrem Arzt.

Fachmann:

In der REGEL VERMEIDEN: Chronische Verwendung von Süßholz kann potenzieren das Risiko einer digitalis-Toxizität und anderen Herz-Kreislauf-Komplikationen bei Patienten, die mit Herzglykoside. Glycyrrhizinsäure ist eine Komponente von Lakritze, dazu verleiten kann, Hypokaliämie, hypernatriämie, ödeme, Bluthochdruck, und suppression des renin-Aldosteron-system aufgrund seiner mineralokortikoid Aktivität. Im digitalisierten Patienten, Elektrolytstörungen wie Hypokaliämie und hypomagnesiämie führen können, Herzrhythmusstörungen, während andere chronische Wirkungen der Glycyrrhizinsäure beeinträchtigen können, insgesamt Herz-Kreislauf-Zustand. In einem Fall-Bericht, ein 84-jähriger Mann entwickelt Herzinsuffizienz Sekundär zu digitalis-Toxizität, kurz nachdem er begann mit einer chinesischen pflanzliches Abführmittel mit Lakritz 400 mg und Rhabarber 1600 mg drei mal am Tag. Der patient hatte mitralinsuffizienz mit Vorhofflimmern und die Behandlung mit digoxin und Furosemid. Er erholte sich 18 Tage nach Beendigung der beiden digoxin und pflanzliche Abführmittel.

MANAGEMENT: Patienten sollten konsultieren Sie einen Arzt vor der Einnahme von Kräuter-oder alternative Medizin. Im Allgemeinen, chronische Verwendung von Süßholz und Lakritz-haltigen Produkten sollte vermieden werden bei Patienten, die mit Herzglykoside.

Quellenmaterial
  • Clyburn EB, DiPette DJ "Hypertension induced by drugs and other substances." Semin Nephrol 15 (1995): 72-86
  • Elinav E, Chajek-Shaul T "Licorice consumption causing severe hypokalemic paralysis." Mayo Clin Proc 78 (2003): 767-8
  • Harada T, Ohtaki E, Misu K, Sumiyoshi T, Hosoda S "Congestive heart failure caused by digitalis toxicity in an elderly man taking a licorice-containing chinese herbal laxative." Cardiology 98 (2002): 218
  • de Klerk GJ, Nieuwenhuis MG, Beutler JJ "Lesson of the week: hypokalaemia and hypertension associated with use of liquorice flavoured chewing gum." BMJ 314 (1997): 731
  • Edwards CR "Lessons from licorice." N Engl J Med 325 (1991): 1242-3
  • Farese RV, Biglieri EG, Shackleton CH, Irony I, Gomez-Fontes R "Licorice-induced hypermineralocorticoidism." N Engl J Med 325 (1991): 1223-7
  • Cumming AM, Boddy K, Brown JJ, et al "Severe hypokalaemia with paralysis induced by small doses of liquorice." Postgrad Med J 56 (1980): 526-9
  • Stewart PM, Wallace AM, Valentino R, Burt D, Shackleton CH, Edwards CR "Mineralocorticoid activity of liquorice: 11-beta-hydroxysteroid dehydrogenase deficiency comes of age." Lancet 2 (1987): 821-4
  • Nielsen I, Pedersen RS "Life-threatening hypokalaemia caused by liquorice ingestion." Lancet 1 (1984): 1305
  • Rosseel M, Schoors D "Chewing gum and hypokalaemia." Lancet 341 (1993): 175
  • Cumming A "Severe reduction of serum potassium induced by licorice." Nurs Times 72 (1976): 367-70
Lanoxicaps

Generischer Name: digoxin

Handelsmarken: Digitek, Digox, Lanoxin, Lanoxicaps, Cardoxin

Synonyme: Lanoxicaps (Oral)

Licorice

Generischer Name: licorice

Handelsmarken:

Synonyme: nein

Bei der Prüfung der Kompatibilität und Wechselwirkungen der Arzneimittel werden folgende Handbücher verwendet: Drugs.com, Rxlist.com, Webmd.com, Medscape.com.

Wechselwirkungen mit den Nahrungsmitteln und der Lebensweise
Wechselwirkungen mit Krankheiten