Über uns Kontakte Arzneimittelwechselwirkungen: 390 212
Suche des Arzneimittels anhand seiner Bezeichnung

Fortovase und Xenleta (Lefamulin Injection)

Bestimmung der Wechselwirkung zwischen Fortovase und Xenleta (Lefamulin Injection) sowie der Möglichkeit, beide Arzneimittel gleichzeitig einzunehmen.

Ergebnis der Prüfung:
Fortovase <> Xenleta (Lefamulin Injection)
Relevanz: 07.11.2023 Rezensent: Dr.med. Shkutko P.M., in

In der Datenbank der bei der Entwicklung des Services verwendeten öffentlichen Handbücher wurde eine durch Studienergebnisse statistisch belegte Wechselwirkung nachgewiesen, welche entweder zu den negativen Wirkungen auf die Gesundheit des Patienten führen oder das gemeinsame positive Effekt verstärken kann. Es ist notwendig, einen Arzt zu befragen, um mehrere Arzneimittel gleichzeitig einnehmen zu können.

Konsument:

Die information der Verbraucher für diese Interaktion ist derzeit nicht verfügbar.KONTRAINDIZIERT: Saquinavir in Kombination mit ritonavir verursachen dosisabhängig eine Verlängerung des QT-Intervalls. Theoretisch coadministration mit anderen Agenten, die verlängern das QT-Intervall führen können additive Effekte und einem erhöhten Risiko von ventrikulären Arrhythmien einschließlich torsade de pointes und plötzlichem Tod. In einer Studie von 59 gesunden Probanden im Alter von 18 bis 55 Jahren, die verabreicht wurden saquinavir/ritonavir in therapeutischer Dosierung von 1000 mg/100 mg zweimal täglich und eine supratherapeutic Dosierung von 1500 mg/100 mg zweimal täglich, die maximale mittlere QT-Verlängerung (QTcS; Studie-spezifischen QT-Zeit-Korrektur) auf die Behandlung Tag 3 18,9 msec für die niedrigere Dosierung und 30.2 msec für die supratherapeutic Dosierung, im Vergleich zu 12.2 MS für die aktive Kontrolle (moxifloxacin 400 mg). Die Mehrheit der Probanden (89% und 80% in der therapeutischen und supratherapeutic Gruppen, beziehungsweise) hatten ein QTcS von weniger als 450 msec, und keiner hatte ein QTc-Intervall überschreitet die potentiell klinisch relevanten Schwellenwert von 500 msec. Im Allgemeinen ist die Gefahr von einem einzelnen Agenten oder einer Kombination von Erreger verursacht ventrikuläre Arrhythmien im Zusammenhang mit QT-Verlängerung ist kaum vorhersehbar, kann aber erhöht werden durch bestimmte Risikofaktoren, wie angeborene long-QT-Syndrom, Herz-Kreislauferkrankungen und Störungen im Elektrolythaushalt (z.B. Hypokaliämie, hypomagnesiämie). Darüber hinaus, das Ausmaß der Arzneimittel-induzierte QT-Verlängerung ist abhängig von der jeweiligen Droge(en) und Dosierung(en) des Wirkstoffs(s). MANAGEMENT: Coadministration von ritonavir-boosted saquinavir mit anderen Medikamenten, verlängert das QT-Intervall wird als kontraindiziert. Referenzen "Produkt-Informationen. Invirase (saquinavir)." Roche Laboratories, Nutley, NJ. Cerner Multum, Inc. "Australisches Produkt Informationen." O 0 Biondi L "Health Canada endorsed wichtige Sicherheits-Informationen über die Invirase (saquinavir mesylate). Verfügbar ab: URL: http://hc-sc.gc.ca/dhp-mps/alt_formats/pdf/medeff/advisories-avis/prof/2010/invirase_hpc-cps-eng.pdf." ([2010 Apr 14]): Anson BD, Weaver JG, Ackerman MJ, et al. "Die Blockade der HERG-Kanäle durch die HIV-protease-Inhibitoren." Lancet 365 (2005): 682-686 Kanadische Apotheker Verband "e-CPS. Verfügbar ab: URL: http://www.pharmacists.ca/function/Subscriptions/ecps.cfm?link=eCPS_quikLink." Cerner Multum, Inc. "UK Summary of Product Characteristics." O 0 Die FDA. Die US Food and Drug Administration "FDA drug safety Kommunikation: Laufende Sicherheitsüberprüfung von Invirase (saquinavir) und mögliche Assoziation mit Herzrhythmusstörungen. Verfügbar ab: URL: http://www.fda.gov/Drugs/DrugSafety/PostmarketDrugSafetyInformationforPatientsandProviders/ucm201221.h" ([2010 Feb 23]): View all 7 Referenzen

Fachmann:

KONTRAINDIZIERT: Saquinavir in Kombination mit ritonavir verursachen dosisabhängig eine Verlängerung des QT-Intervalls. Theoretisch coadministration mit anderen Agenten, die verlängern das QT-Intervall führen können additive Effekte und einem erhöhten Risiko von ventrikulären Arrhythmien einschließlich torsade de pointes und plötzlichem Tod. In einer Studie von 59 gesunden Probanden im Alter von 18 bis 55 Jahren, die verabreicht wurden saquinavir/ritonavir in therapeutischer Dosierung von 1000 mg/100 mg zweimal täglich und eine supratherapeutic Dosierung von 1500 mg/100 mg zweimal täglich, die maximale mittlere QT-Verlängerung (QTcS; Studie-spezifischen QT-Zeit-Korrektur) auf die Behandlung Tag 3 18,9 msec für die niedrigere Dosierung und 30.2 msec für die supratherapeutic Dosierung, im Vergleich zu 12.2 MS für die aktive Kontrolle (moxifloxacin 400 mg). Die Mehrheit der Probanden (89% und 80% in der therapeutischen und supratherapeutic Gruppen, beziehungsweise) hatten ein QTcS von weniger als 450 msec, und keiner hatte ein QTc-Intervall überschreitet die potentiell klinisch relevanten Schwellenwert von 500 msec. Im Allgemeinen ist die Gefahr von einem einzelnen Agenten oder einer Kombination von Erreger verursacht ventrikuläre Arrhythmien im Zusammenhang mit QT-Verlängerung ist kaum vorhersehbar, kann aber erhöht werden durch bestimmte Risikofaktoren, wie angeborene long-QT-Syndrom, Herz-Kreislauferkrankungen und Störungen im Elektrolythaushalt (z.B. Hypokaliämie, hypomagnesiämie). Darüber hinaus, das Ausmaß der Arzneimittel-induzierte QT-Verlängerung ist abhängig von der jeweiligen Droge(en) und Dosierung(en) des Wirkstoffs(s).

MANAGEMENT: Coadministration von ritonavir-boosted saquinavir mit anderen Medikamenten, verlängert das QT-Intervall wird als kontraindiziert.

Quellenmaterial
  • "Product Information. Invirase (saquinavir)." Roche Laboratories, Nutley, NJ.
  • Cerner Multum, Inc. "Australian Product Information." O 0
  • Biondi L "Health Canada endorsed important safety information on Invirase (saquinavir mesylate). Available from: URL: http://hc-sc.gc.ca/dhp-mps/alt_formats/pdf/medeff/advisories-avis/prof/2010/invirase_hpc-cps-eng.pdf." ([2010 Apr 14]):
  • Anson BD, Weaver JG, Ackerman MJ, et al. "Blockade of HERG channels by HIV protease inhibitors." Lancet 365 (2005): 682-686
  • Canadian Pharmacists Association "e-CPS. Available from: URL: http://www.pharmacists.ca/function/Subscriptions/ecps.cfm?link=eCPS_quikLink."
  • Cerner Multum, Inc. "UK Summary of Product Characteristics." O 0
  • FDA. U.S. Food and Drug Administration "FDA drug safety communication: Ongoing safety review of Invirase (saquinavir) and possible association with abnormal heart rhythms. Available from: URL: http://www.fda.gov/Drugs/DrugSafety/PostmarketDrugSafetyInformationforPatientsandProviders/ucm201221.h" ([2010 Feb 23]):
Fortovase

Generischer Name: saquinavir

Handelsmarken: Invirase, Fortovase

Synonyme: nein

Xenleta (Lefamulin Injection)

Generischer Name: lefamulin

Handelsmarken: Xenleta

Synonyme: Xenleta, Xenleta (oral/injection)

Bei der Prüfung der Kompatibilität und Wechselwirkungen der Arzneimittel werden folgende Handbücher verwendet: Drugs.com, Rxlist.com, Webmd.com, Medscape.com.

Wechselwirkungen mit den Nahrungsmitteln und der Lebensweise
Wechselwirkungen mit Krankheiten