Über uns Kontakte Arzneimittelwechselwirkungen: 390 212
Suche des Arzneimittels anhand seiner Bezeichnung

Fedratinib Hydrochloride und Mellaril

Bestimmung der Wechselwirkung zwischen Fedratinib Hydrochloride und Mellaril sowie der Möglichkeit, beide Arzneimittel gleichzeitig einzunehmen.

Ergebnis der Prüfung:
Fedratinib Hydrochloride <> Mellaril
Relevanz: 19.12.2022 Rezensent: Dr.med. Shkutko P.M., in

In der Datenbank der bei der Entwicklung des Services verwendeten öffentlichen Handbücher wurde eine durch Studienergebnisse statistisch belegte Wechselwirkung nachgewiesen, welche entweder zu den negativen Wirkungen auf die Gesundheit des Patienten führen oder das gemeinsame positive Effekt verstärken kann. Es ist notwendig, einen Arzt zu befragen, um mehrere Arzneimittel gleichzeitig einnehmen zu können.

Konsument:

Die information der Verbraucher für diese Interaktion ist derzeit nicht verfügbar.KONTRAINDIZIERT: Coadministration mit Inhibitoren von CYP450 2D6 erhöht möglicherweise die Plasmakonzentrationen von Thioridazin und seine zwei aktiven Metaboliten, mesoridazine und sulforidazine, von denen alle sind Substrate des isoenzyms. Deutliche Steigerungen (bis zu severalfold) wurden beobachtet bei coadministration mit Fluvoxamin, propranolol und pindolol verringern in den pharmakokinetischen Studien. Der nutzen von Thioridazin wurde im Zusammenhang mit der dosisabhängige Verlängerung des QT-Intervalls, so erhöhte Plasmaspiegel des Arzneimittels verstärken kann das Risiko von ventrikulären Arrhythmien wie ventrikuläre Tachykardie und torsade de pointes sowie Herzstillstand und plötzlichem Tod. Mehrere Fälle von torsade de pointes wurden berichtet. MANAGEMENT: Der Einsatz von Thioridazin mit Medikamenten, hemmen CYP450-2D6 gilt als kontraindiziert. Je nach eliminationshalbwertszeit von diesen Medikamenten, eine beträchtliche Wartezeit kann angebracht sein, nach deren absetzen, bevor thioridazine eingeleitet wird. Zum Beispiel, der Hersteller von Fluoxetin empfiehlt, dass thioridazine nicht verabreicht, innerhalb von 5 Wochen nach absetzen von Fluoxetin wegen der Droge langen Halbwertszeit. Referenzen Greendyke RM, Gulya Ein "Wirkung von pindolol verringern Verwaltung auf serum-Thioridazin, haloperidol, phenytoin und phenobarbital." J Clin Psychiatry 49 (1988): 105-7 Carrillo JA, Ramos SI, Herraiz AG, Llerena Ein, Agundez JAG, Berecz R, Duran M, Benitez J "Pharmakokinetische Wechselwirkung von Fluvoxamin und Thioridazin bei schizophrenen Patienten." J Clin Psychopharmacol 19 (1999): 494-9 Glassman AH, Bigger JT Jr "Psychopharmaka: verlängerte QTc-Intervall, torsade de pointes und plötzlichen Tod." Am J Psychiatry 158 (2001): 1774-82 Abernethy DR, Greenblatt DJ, Stahl K, Shader RI "Beeinträchtigung der Leberfunktion Medikament oxidation von propoxyphene." Ann Intern Med 97 (1982): 223-4 Fletcher GF, Kazamias TM "Cardiotoxic Auswirkungen Mellaril: erregungsleitungsstörungen und supraventrikuläre Arrhythmien." Am Heart J 78 (1969): 135-8 "Produkt-Informationen. Prozac (Fluoxetin)." Entfer Products Company, Indianapolis, IN. Markowitz JS, Wells BG, Carson WH "Wechselwirkungen zwischen Antipsychotika und Antihypertensiva." Ann Pharmacother 29 (1995): 603-9 "Produkt-Informationen. Mellaril (thioridazine)." Sandoz Pharmaceuticals Corporation, East Hanover, NJ. Silber JM, Yudofsky SC, Kogan M, Katz BL "Erhöhung der Thioridazin-Plasmaspiegel von propranolol." Am J Psychiatry 143 (1986): 1290-2 Hartigan-Go-K, Bateman DN, Nyberg G, Martensson E, Thomas SHL "Konzentration-bezogen Pharmakodynamische Wirkung von Thioridazin und seine Metaboliten im Menschen." Clin Pharmacol Ther 60 (1996): 543-53 Greendyke RM, Kanter DR "Plasma propranolol-Konzentrationen und deren Einfluss auf die plasma-Thioridazin und haloperidol-Konzentrationen." J Clin Psychopharmacol 7 (1987): 178-82 Thomas M, Maconochie JG, Fletcher E "Das dilemma des verlängerten QT-Intervall in frühen arzneimittelprüfung." Br J Clin Pharmacol 41 (1996): 77-81 Anzeigen alle 12 Verweise

Fachmann:

KONTRAINDIZIERT: Coadministration mit Inhibitoren von CYP450 2D6 erhöht möglicherweise die Plasmakonzentrationen von Thioridazin und seine zwei aktiven Metaboliten, mesoridazine und sulforidazine, von denen alle sind Substrate des isoenzyms. Deutliche Steigerungen (bis zu severalfold) wurden beobachtet bei coadministration mit Fluvoxamin, propranolol und pindolol verringern in den pharmakokinetischen Studien. Der nutzen von Thioridazin wurde im Zusammenhang mit der dosisabhängige Verlängerung des QT-Intervalls, so erhöhte Plasmaspiegel des Arzneimittels verstärken kann das Risiko von ventrikulären Arrhythmien wie ventrikuläre Tachykardie und torsade de pointes sowie Herzstillstand und plötzlichem Tod. Mehrere Fälle von torsade de pointes wurden berichtet.

MANAGEMENT: Der Einsatz von Thioridazin mit Medikamenten, hemmen CYP450-2D6 gilt als kontraindiziert. Je nach eliminationshalbwertszeit von diesen Medikamenten, eine beträchtliche Wartezeit kann angebracht sein, nach deren absetzen, bevor thioridazine eingeleitet wird. Zum Beispiel, der Hersteller von Fluoxetin empfiehlt, dass thioridazine nicht verabreicht, innerhalb von 5 Wochen nach absetzen von Fluoxetin wegen der Droge langen Halbwertszeit.

Quellenmaterial
  • Greendyke RM, Gulya A "Effect of pindolol administration on serum levels of thioridazine, haloperidol, phenytoin, and phenobarbital." J Clin Psychiatry 49 (1988): 105-7
  • Carrillo JA, Ramos SI, Herraiz AG, Llerena A, Agundez JAG, Berecz R, Duran M, Benitez J "Pharmacokinetic interaction of fluvoxamine and thioridazine in schizophrenic patients." J Clin Psychopharmacol 19 (1999): 494-9
  • Glassman AH, Bigger JT Jr "Antipsychotic drugs: prolonged QTc interval, torsade de pointes, and sudden death." Am J Psychiatry 158 (2001): 1774-82
  • Abernethy DR, Greenblatt DJ, Steel K, Shader RI "Impairment of hepatic drug oxidation by propoxyphene." Ann Intern Med 97 (1982): 223-4
  • Fletcher GF, Kazamias TM "Cardiotoxic effects of Mellaril: conduction disturbances and supraventricular arrhythmias." Am Heart J 78 (1969): 135-8
  • "Product Information. Prozac (fluoxetine)." Dista Products Company, Indianapolis, IN.
  • Markowitz JS, Wells BG, Carson WH "Interactions between antipsychotic and antihypertensive drugs." Ann Pharmacother 29 (1995): 603-9
  • "Product Information. Mellaril (thioridazine)." Sandoz Pharmaceuticals Corporation, East Hanover, NJ.
  • Silver JM, Yudofsky SC, Kogan M, Katz BL "Elevation of thioridazine plasma levels by propranolol." Am J Psychiatry 143 (1986): 1290-2
  • Hartigan-Go K, Bateman DN, Nyberg G, Martensson E, Thomas SHL "Concentration-related pharmacodynamic effects of thioridazine and its metabolites in humans." Clin Pharmacol Ther 60 (1996): 543-53
  • Greendyke RM, Kanter DR "Plasma propranolol levels and their effect on plasma thioridazine and haloperidol concentrations." J Clin Psychopharmacol 7 (1987): 178-82
  • Thomas M, Maconochie JG, Fletcher E "The dilemma of the prolonged QT interval in early drug studies." Br J Clin Pharmacol 41 (1996): 77-81
Fedratinib Hydrochloride

Generischer Name: fedratinib

Handelsmarken: Inrebic

Synonyme: Fedratinib

Mellaril

Generischer Name: thioridazine

Handelsmarken: Mellaril, Mellaril-S

Synonyme: nein

Bei der Prüfung der Kompatibilität und Wechselwirkungen der Arzneimittel werden folgende Handbücher verwendet: Drugs.com, Rxlist.com, Webmd.com, Medscape.com.

Wechselwirkungen mit den Nahrungsmitteln und der Lebensweise
Wechselwirkungen mit Krankheiten