Über uns Kontakte Arzneimittelwechselwirkungen: 390 212
Suche des Arzneimittels anhand seiner Bezeichnung

Fedratinib und Irinotecan (Conventional)

Bestimmung der Wechselwirkung zwischen Fedratinib und Irinotecan (Conventional) sowie der Möglichkeit, beide Arzneimittel gleichzeitig einzunehmen.

Ergebnis der Prüfung:
Fedratinib <> Irinotecan (Conventional)
Relevanz: 15.12.2023 Rezensent: Dr.med. Shkutko P.M., in

In der Datenbank der bei der Entwicklung des Services verwendeten öffentlichen Handbücher wurde eine durch Studienergebnisse statistisch belegte Wechselwirkung nachgewiesen, welche entweder zu den negativen Wirkungen auf die Gesundheit des Patienten führen oder das gemeinsame positive Effekt verstärken kann. Es ist notwendig, einen Arzt zu befragen, um mehrere Arzneimittel gleichzeitig einnehmen zu können.

Konsument:

Die information der Verbraucher für diese Interaktion ist derzeit nicht verfügbar.MONITOR: Coadministration mit Inhibitoren von CYP450 3A4 und/oder UGT1A1 erhöht möglicherweise die Plasmakonzentrationen von irinotecan und sein aktiver Metabolit SN-38. CYP450 3A4 und UGT1A1 sind die Isoenzyme verantwortlich für die metabolische Umwandlung von irinotecan zu seinem inaktiven Metaboliten, APC. Hemmung der APC-Bildung führt zu mehr irinotecan-Stoffwechsel zu SN-38, einem aktiven und toxischen Metaboliten. Hohe Plasmakonzentrationen von irinotecan und SN-38 zu erhöhen kann das Risiko von potentiell schwerwiegenden toxizitäten wie schwerer Durchfall, Neutropenie, sepsis und Thromboembolien. Bei Krebs-Patienten, die irinotecan, coadministration von Ketoconazol, einem potenten CYP450-3A4-und UGT1A1-inhibitor, führte zu einer 100 - % - Zunahme in der relativen Exposition von SN-38 und eine 87% - ige Reduzierung der Exposition gegenüber APC. Bei HIV-Patienten mit Kaposi-Sarkom, coadministration von irinotecan mit lopinavir-ritonavir verringert die clearance von irinotecan und von 47%, erhöhte sich die AUC von SN-38 um 204%, und verringerte die AUC von APC um 81%. MANAGEMENT: Vorsicht ist geboten, wenn irinotecan vorgeschrieben ist mit CYP450 3A4-oder UGT1A1-Inhibitoren. Patienten sollten überwacht werden, für toxizitäten wie Diarrhö, myelosuppression, Thromboembolien, und interstitielle Lungenerkrankungen, und die irinotecan-Dosierung entsprechend angepasst oder die Behandlung abgebrochen als notwendig. Referenzen Cerner Multum, Inc. "UK Summary of Product Characteristics." O 0 Phansalker S, Desai AA, Bell D, et al "High-priority-Wechselwirkungen für die Verwendung in elektronischen Patientenakten." J Am Med Inform Assoc 19 (2012): 735-43 Cerner Multum, Inc. "Australisches Produkt Informationen." O 0 "Produkt-Informationen. Onivyde (liposomales irinotecan)." Merrimack Pharmaceuticals, Cambridge, MA. "Produkt-Informationen. Camptosar (irinotecan)." Pharmacia und Upjohn, Kalamazoo, MI. Corona G, Vaccher E, Sandron S, et al. "Lopinavir-ritonavir dramatisch beeinflusst die Pharmakokinetik von irinotecan bei HIV-Patienten mit Kaposi-Sarkom." Clin Pharmacol Ther 83 (2008): 601-6 Kanadische Apotheker Verband "e-CPS. Verfügbar ab: URL: http://www.pharmacists.ca/function/Subscriptions/ecps.cfm?link=eCPS_quikLink." View all 7 Referenzen

Fachmann:

MONITOR: Coadministration mit Inhibitoren von CYP450 3A4 und/oder UGT1A1 erhöht möglicherweise die Plasmakonzentrationen von irinotecan und sein aktiver Metabolit SN-38. CYP450 3A4 und UGT1A1 sind die Isoenzyme verantwortlich für die metabolische Umwandlung von irinotecan zu seinem inaktiven Metaboliten, APC. Hemmung der APC-Bildung führt zu mehr irinotecan-Stoffwechsel zu SN-38, einem aktiven und toxischen Metaboliten. Hohe Plasmakonzentrationen von irinotecan und SN-38 zu erhöhen kann das Risiko von potentiell schwerwiegenden toxizitäten wie schwerer Durchfall, Neutropenie, sepsis und Thromboembolien. Bei Krebs-Patienten, die irinotecan, coadministration von Ketoconazol, einem potenten CYP450-3A4-und UGT1A1-inhibitor, führte zu einer 100 - % - Zunahme in der relativen Exposition von SN-38 und eine 87% - ige Reduzierung der Exposition gegenüber APC. Bei HIV-Patienten mit Kaposi-Sarkom, coadministration von irinotecan mit lopinavir-ritonavir verringert die clearance von irinotecan und von 47%, erhöhte sich die AUC von SN-38 um 204%, und verringerte die AUC von APC um 81%.

MANAGEMENT: Vorsicht ist geboten, wenn irinotecan vorgeschrieben ist mit CYP450 3A4-oder UGT1A1-Inhibitoren. Patienten sollten überwacht werden, für toxizitäten wie Diarrhö, myelosuppression, Thromboembolien, und interstitielle Lungenerkrankungen, und die irinotecan-Dosierung entsprechend angepasst oder die Behandlung abgebrochen als notwendig.

Quellenmaterial
  • Cerner Multum, Inc. "UK Summary of Product Characteristics." O 0
  • Phansalker S, Desai AA, Bell D, et al "High-priority drug-drug interactions for use in electronic health records." J Am Med Inform Assoc 19 (2012): 735-43
  • Cerner Multum, Inc. "Australian Product Information." O 0
  • "Product Information. Onivyde (irinotecan liposomal)." Merrimack Pharmaceuticals, Cambridge, MA.
  • "Product Information. Camptosar (irinotecan)." Pharmacia and Upjohn, Kalamazoo, MI.
  • Corona G, Vaccher E, Sandron S, et al. "Lopinavir-ritonavir dramatically affects the pharmacokinetics of irinotecan in HIV patients with Kaposi's sarcoma." Clin Pharmacol Ther 83 (2008): 601-6
  • Canadian Pharmacists Association "e-CPS. Available from: URL: http://www.pharmacists.ca/function/Subscriptions/ecps.cfm?link=eCPS_quikLink."
Fedratinib

Generischer Name: fedratinib

Handelsmarken: Inrebic

Synonyme: nein

Irinotecan (Conventional)

Generischer Name: irinotecan

Handelsmarken: Camptosar

Synonyme: Irinotecan

Bei der Prüfung der Kompatibilität und Wechselwirkungen der Arzneimittel werden folgende Handbücher verwendet: Drugs.com, Rxlist.com, Webmd.com, Medscape.com.

Wechselwirkungen mit den Nahrungsmitteln und der Lebensweise
Wechselwirkungen mit Krankheiten