Über uns Kontakte Arzneimittelwechselwirkungen: 390 212
Suche des Arzneimittels anhand seiner Bezeichnung

Farydak und Inrebic

Bestimmung der Wechselwirkung zwischen Farydak und Inrebic sowie der Möglichkeit, beide Arzneimittel gleichzeitig einzunehmen.

Ergebnis der Prüfung:
Farydak <> Inrebic
Relevanz: 26.02.2023 Rezensent: Dr.med. Shkutko P.M., in

In der Datenbank der bei der Entwicklung des Services verwendeten öffentlichen Handbücher wurde eine durch Studienergebnisse statistisch belegte Wechselwirkung nachgewiesen, welche entweder zu den negativen Wirkungen auf die Gesundheit des Patienten führen oder das gemeinsame positive Effekt verstärken kann. Es ist notwendig, einen Arzt zu befragen, um mehrere Arzneimittel gleichzeitig einnehmen zu können.

Konsument:

Die information der Verbraucher für diese Interaktion ist derzeit nicht verfügbar.GENAU beobachten: Coadministration von panobinostat und Drogen stören die Thrombozyten-Funktion oder die Gerinnung verstärken kann das Risiko von Blutungen Komplikationen. Die Behandlung mit panobinostat wurde im Zusammenhang mit schwerer Thrombozytopenie und Blutungen (einschließlich gastrointestinale und pulmonale Blutungen), mit fatalen Ergebnissen. Das Risiko kann erhöht sein bei Patienten mit Gerinnungsstörungen oder diejenigen, die chronische Antikoagulation-Therapie. In einer klinischen phase-III-Studie in Patienten mit rezidiviertem multiplen Myelom, Behandlung-emergent Grad 3 bis 4 (CTCAE), Thrombozytopenie und Blutungen wurde berichtet, in 67% und 4.2% von panobinostat-behandelten Patienten, beziehungsweise. In der gleichen phase-III-Studie gab es 5 Patienten, die mit panobinostat, die starb aufgrund einer hämorrhagischen Ereignis, verglichen mit 1 in der Kontrollgruppe. Die Patienten mit schwerwiegender Blutung Ereignisse berichtet, die in der klinischen Studie hatte mindestens Note 3 (CTCAE) Thrombozytopenie zum Zeitpunkt der Veranstaltung. MANAGEMENT: die Gleichzeitige Anwendung von anderen Medikamenten, die stören Thrombozyten-Funktion oder Gerinnungsstörungen sollten mit grosser Vorsicht betrachtet werden bei Patienten, die mit panobinostat. Eine engmaschige klinische und Labor-Beobachtung von Blutungen Komplikationen wird empfohlen, während der Therapie. Ein komplettes Blutbild durchgeführt werden sollte vor und mindestens einmal wöchentlich während der Behandlung nach der Behandlung Protokolle, einschließlich der überwachung für die Thrombozytopenie. Dosis-änderungen können erforderlich sein, basierend auf den individuellen Patienten-Verträglichkeit. Patienten sollten angewiesen werden, umgehend alle Anzeichen von Blutungen an Ihren Arzt, einschließlich Schmerzen, Schwellungen, Kopfschmerzen, Schwindel, Schwäche, verlängerte Blutungen aus Schnitte, verstärkte Menstruation, vaginale Blutungen, Nasenbluten, Blutungen des Zahnfleisches von Bürsten, ungewöhnliche Blutungen oder Blutergüsse, rote oder Braun Urin, oder rot oder schwarzer Stuhl. Da panobinostat ist indiziert in Kombination mit bortezomib und Dexamethason, die Hersteller-Kennzeichnung für diese Produkte sollten auch konsultiert werden, weitere Informationen. Referenzen Cerner Multum, Inc. "UK Summary of Product Characteristics." O 0 Cerner Multum, Inc. "Australisches Produkt Informationen." O 0 "Produkt-Informationen. Farydak (panobinostat)." Novartis Pharmaceuticals, East Hanover, NJ.

Fachmann:

GENAU beobachten: Coadministration von panobinostat und Drogen stören die Thrombozyten-Funktion oder die Gerinnung verstärken kann das Risiko von Blutungen Komplikationen. Die Behandlung mit panobinostat wurde im Zusammenhang mit schwerer Thrombozytopenie und Blutungen (einschließlich gastrointestinale und pulmonale Blutungen), mit fatalen Ergebnissen. Das Risiko kann erhöht sein bei Patienten mit Gerinnungsstörungen oder diejenigen, die chronische Antikoagulation-Therapie. In einer klinischen phase-III-Studie in Patienten mit rezidiviertem multiplen Myelom, Behandlung-emergent Grad 3 bis 4 (CTCAE), Thrombozytopenie und Blutungen wurde berichtet, in 67% und 4.2% von panobinostat-behandelten Patienten, beziehungsweise. In der gleichen phase-III-Studie gab es 5 Patienten, die mit panobinostat, die starb aufgrund einer hämorrhagischen Ereignis, verglichen mit 1 in der Kontrollgruppe. Die Patienten mit schwerwiegender Blutung Ereignisse berichtet, die in der klinischen Studie hatte mindestens Note 3 (CTCAE) Thrombozytopenie zum Zeitpunkt der Veranstaltung.

MANAGEMENT: die Gleichzeitige Anwendung von anderen Medikamenten, die stören Thrombozyten-Funktion oder Gerinnungsstörungen sollten mit grosser Vorsicht betrachtet werden bei Patienten, die mit panobinostat. Eine engmaschige klinische und Labor-Beobachtung von Blutungen Komplikationen wird empfohlen, während der Therapie. Ein komplettes Blutbild durchgeführt werden sollte vor und mindestens einmal wöchentlich während der Behandlung nach der Behandlung Protokolle, einschließlich der überwachung für die Thrombozytopenie. Dosis-änderungen können erforderlich sein, basierend auf den individuellen Patienten-Verträglichkeit. Patienten sollten angewiesen werden, umgehend alle Anzeichen von Blutungen an Ihren Arzt, einschließlich Schmerzen, Schwellungen, Kopfschmerzen, Schwindel, Schwäche, verlängerte Blutungen aus Schnitte, verstärkte Menstruation, vaginale Blutungen, Nasenbluten, Blutungen des Zahnfleisches von Bürsten, ungewöhnliche Blutungen oder Blutergüsse, rote oder Braun Urin, oder rot oder schwarzer Stuhl. Da panobinostat ist indiziert in Kombination mit bortezomib und Dexamethason, die Hersteller-Kennzeichnung für diese Produkte sollten auch konsultiert werden, weitere Informationen.

Quellenmaterial
  • Cerner Multum, Inc. "UK Summary of Product Characteristics." O 0
  • Cerner Multum, Inc. "Australian Product Information." O 0
  • "Product Information. Farydak (panobinostat)." Novartis Pharmaceuticals, East Hanover, NJ.
Farydak

Generischer Name: panobinostat

Handelsmarken: Farydak

Synonyme: nein

Inrebic

Generischer Name: fedratinib

Handelsmarken: Inrebic

Synonyme: nein

Bei der Prüfung der Kompatibilität und Wechselwirkungen der Arzneimittel werden folgende Handbücher verwendet: Drugs.com, Rxlist.com, Webmd.com, Medscape.com.

Wechselwirkungen mit den Nahrungsmitteln und der Lebensweise
Wechselwirkungen mit Krankheiten