Über uns Kontakte Arzneimittelwechselwirkungen: 390 212
Suche des Arzneimittels anhand seiner Bezeichnung

Cabozantinib Tablets und Fedratinib Hydrochloride

Bestimmung der Wechselwirkung zwischen Cabozantinib Tablets und Fedratinib Hydrochloride sowie der Möglichkeit, beide Arzneimittel gleichzeitig einzunehmen.

Ergebnis der Prüfung:
Cabozantinib Tablets <> Fedratinib Hydrochloride
Relevanz: 26.10.2022 Rezensent: Dr.med. Shkutko P.M., in

In der Datenbank der bei der Entwicklung des Services verwendeten öffentlichen Handbücher wurde eine durch Studienergebnisse statistisch belegte Wechselwirkung nachgewiesen, welche entweder zu den negativen Wirkungen auf die Gesundheit des Patienten führen oder das gemeinsame positive Effekt verstärken kann. Es ist notwendig, einen Arzt zu befragen, um mehrere Arzneimittel gleichzeitig einnehmen zu können.

Konsument:

Die information der Verbraucher für diese Interaktion ist derzeit nicht verfügbar.GENAU beobachten: Coadministration von cabozantinib und Drogen stören die Thrombozyten-Funktion oder die Gerinnung verstärken kann das Risiko von Blutungen Komplikationen. Die Behandlung mit cabozantinib ist assoziiert mit schweren, manchmal tödlichen Blutungen, einschließlich Bluthusten und Magen-Darm-Blutungen. In klinischen Studien, die Inzidenz von Grad-3-hämorrhagische Ereignisse war höher bei Patienten, die cabozantinib im Vergleich zu Plazebo (3% vs. 1%). MANAGEMENT: die Gleichzeitige Anwendung von anderen Medikamenten, die stören Thrombozyten-Funktion oder Gerinnungsstörungen sollten mit grosser Vorsicht betrachtet werden bei Patienten, die mit cabozantinib. Eine engmaschige klinische und Labor-Beobachtung von Blutungen Komplikationen wird empfohlen, während der Therapie. Die INR überwacht werden sollen, die häufiger in der coadministration von warfarin. Patienten sollten angewiesen werden, umgehend alle Anzeichen von Blutungen, Ihren Arzt, einschließlich Schmerzen, Schwellungen, Kopfschmerzen, Schwindel, Schwäche, verlängerte Blutungen aus Schnitte, verstärkte Menstruation, vaginale Blutungen, Nasenbluten, Blutungen des Zahnfleisches von Bürsten, ungewöhnliche Blutungen oder Blutergüsse, rote oder Braun Urin, oder rot oder schwarzer Stuhl. Referenzen "Produkt-Informationen. Cometriq (cabozantinib)." Exelixis Inc, S-San Francisco, CA.

Fachmann:

GENAU beobachten: Coadministration von cabozantinib und Drogen stören die Thrombozyten-Funktion oder die Gerinnung verstärken kann das Risiko von Blutungen Komplikationen. Die Behandlung mit cabozantinib ist assoziiert mit schweren, manchmal tödlichen Blutungen, einschließlich Bluthusten und Magen-Darm-Blutungen. In klinischen Studien, die Inzidenz von Grad-3-hämorrhagische Ereignisse war höher bei Patienten, die cabozantinib im Vergleich zu Plazebo (3% vs. 1%).

MANAGEMENT: die Gleichzeitige Anwendung von anderen Medikamenten, die stören Thrombozyten-Funktion oder Gerinnungsstörungen sollten mit grosser Vorsicht betrachtet werden bei Patienten, die mit cabozantinib. Eine engmaschige klinische und Labor-Beobachtung von Blutungen Komplikationen wird empfohlen, während der Therapie. Die INR überwacht werden sollen, die häufiger in der coadministration von warfarin. Patienten sollten angewiesen werden, umgehend alle Anzeichen von Blutungen, Ihren Arzt, einschließlich Schmerzen, Schwellungen, Kopfschmerzen, Schwindel, Schwäche, verlängerte Blutungen aus Schnitte, verstärkte Menstruation, vaginale Blutungen, Nasenbluten, Blutungen des Zahnfleisches von Bürsten, ungewöhnliche Blutungen oder Blutergüsse, rote oder Braun Urin, oder rot oder schwarzer Stuhl.

Quellenmaterial
  • "Product Information. Cometriq (cabozantinib)." Exelixis Inc, S San Francisco, CA.
Cabozantinib Tablets

Generischer Name: cabozantinib

Handelsmarken: Cabometyx, Cometriq

Synonyme: Cabozantinib

Fedratinib Hydrochloride

Generischer Name: fedratinib

Handelsmarken: Inrebic

Synonyme: Fedratinib

Bei der Prüfung der Kompatibilität und Wechselwirkungen der Arzneimittel werden folgende Handbücher verwendet: Drugs.com, Rxlist.com, Webmd.com, Medscape.com.

Wechselwirkungen mit den Nahrungsmitteln und der Lebensweise
Wechselwirkungen mit Krankheiten