Über uns Kontakte Arzneimittelwechselwirkungen: 390 212
Suche des Arzneimittels anhand seiner Bezeichnung

Balversa und Caltrate 600+D

Bestimmung der Wechselwirkung zwischen Balversa und Caltrate 600+D sowie der Möglichkeit, beide Arzneimittel gleichzeitig einzunehmen.

Ergebnis der Prüfung:
Balversa <> Caltrate 600+D
Relevanz: 17.07.2023 Rezensent: Dr.med. Shkutko P.M., in

In der Datenbank der bei der Entwicklung des Services verwendeten öffentlichen Handbücher wurde eine durch Studienergebnisse statistisch belegte Wechselwirkung nachgewiesen, welche entweder zu den negativen Wirkungen auf die Gesundheit des Patienten führen oder das gemeinsame positive Effekt verstärken kann. Es ist notwendig, einen Arzt zu befragen, um mehrere Arzneimittel gleichzeitig einnehmen zu können.

Konsument:

Die information der Verbraucher für diese Interaktion ist derzeit nicht verfügbar.GENAU beobachten: Coadministration mit Agenten, die sich verändern können, dass serum-Phosphat-Spiegel kann Einfluss auf die anfängliche Dosierung Bestimmung der erdafitinib. Der Mechanismus scheint mit der pharmakodynamischen Wirkung von Fibroblasten-Wachstumsfaktor-rezeptor (FGFR) Hemmung von erdafitinib. Die Hemmung der FGFR-rezeptor wurde gezeigt, führen zu einem Anstieg der serum-Phosphat-Niveau. Serum-Phosphatkonzentrationen sind als Leitfaden verwendet, um die anfängliche Dosierung erhöhen zwischen 14 bis 21 Tage nach der Einleitung der erdafitinib Therapie, sowie Dosis-Veränderung während der Therapie. In klinischen Studien mit erdafitinib, hyperphosphatämie (alle Sorten) wurde berichtet, als ein unerwünschtes Ereignis in 76% der erdafitinib-behandelten Patienten, mit einer medianen onset Zeit von 20 Tagen, erfordern Phosphatbinder-Therapie in 32% der Patienten. Während dieser klinischen Studien, die agents, die bekannt, um Erhöhung der serum-Phosphat-Ebenen (z.B. Kalium-Phosphat-Ergänzungen, vitamin-D-Präparate, Antazida, Phosphat-haltige Einläufe oder Abführmittel und Medikamente, die bekannten phosphate als Hilfsstoff) verboten wurden während der klinischen Studien mit erdafitinib, es sei denn, es keine alternative gäbe; allerdings Phosphatbinder zugelassen zur Behandlung ein Anstieg des serum-phosphatspiegels. MANAGEMENT: Der Hersteller empfiehlt, dass die gleichzeitige Anwendung von erdafitinib mit Agenten, die sich verändern können, serum-Phosphat-Niveau vermieden werden, bevor Sie Ihre erste Dosis erhöhen-Periode, die zwischen den Tagen 14 bis 21 starten erdafitinib Therapie und basiert auf serum-phosphatspiegels. Nach der ersten Dosis erhöhen Zeitraum, eine orale Phosphatbinder, kann geeignet sein bei der Behandlung von Patienten mit einem serum-Phosphat-Niveau von mehr als 7 mg/dL. Wenn die gleichzeitige Anwendung mit Wirkstoffen bekannt, um Erhöhung der serum-Phosphat-Niveau erforderlich ist nach dieser ersten Dosis erhöhen Zeitraum, eine engmaschige überwachung der Patienten-Verträglichkeit und serum-Phosphat-Niveau empfohlen. Zur Minimierung des Risikos von hyperphosphatämie, gibt es eine Empfehlung für Patienten zu beschränken, Phosphat-Zufuhr von 600 bis 800 mg täglich. Der Hersteller empfiehlt eine monatliche Phosphat-level-überwachung während der erdafitinib Behandlung zusammen mit Dosis-Anpassung Richtlinien, die sich auf die serum-Phosphatkonzentrationen in der Produkt-Etikettierung. Referenzen "Produkt-Informationen. Balversa (erdafitinib)." Janssen Products, LP, Horsham, PA.

Fachmann:

GENAU beobachten: Coadministration mit Agenten, die sich verändern können, dass serum-Phosphat-Spiegel kann Einfluss auf die anfängliche Dosierung Bestimmung der erdafitinib. Der Mechanismus scheint mit der pharmakodynamischen Wirkung von Fibroblasten-Wachstumsfaktor-rezeptor (FGFR) Hemmung von erdafitinib. Die Hemmung der FGFR-rezeptor wurde gezeigt, führen zu einem Anstieg der serum-Phosphat-Niveau. Serum-Phosphatkonzentrationen sind als Leitfaden verwendet, um die anfängliche Dosierung erhöhen zwischen 14 bis 21 Tage nach der Einleitung der erdafitinib Therapie, sowie Dosis-Veränderung während der Therapie. In klinischen Studien mit erdafitinib, hyperphosphatämie (alle Sorten) wurde berichtet, als ein unerwünschtes Ereignis in 76% der erdafitinib-behandelten Patienten, mit einer medianen onset Zeit von 20 Tagen, erfordern Phosphatbinder-Therapie in 32% der Patienten. Während dieser klinischen Studien, die agents, die bekannt, um Erhöhung der serum-Phosphat-Ebenen (z.B. Kalium-Phosphat-Ergänzungen, vitamin-D-Präparate, Antazida, Phosphat-haltige Einläufe oder Abführmittel und Medikamente, die bekannten phosphate als Hilfsstoff) verboten wurden während der klinischen Studien mit erdafitinib, es sei denn, es keine alternative gäbe; allerdings Phosphatbinder zugelassen zur Behandlung ein Anstieg des serum-phosphatspiegels.

MANAGEMENT: Der Hersteller empfiehlt, dass die gleichzeitige Anwendung von erdafitinib mit Agenten, die sich verändern können, serum-Phosphat-Niveau vermieden werden, bevor Sie Ihre erste Dosis erhöhen-Periode, die zwischen den Tagen 14 bis 21 starten erdafitinib Therapie und basiert auf serum-phosphatspiegels. Nach der ersten Dosis erhöhen Zeitraum, eine orale Phosphatbinder, kann geeignet sein bei der Behandlung von Patienten mit einem serum-Phosphat-Niveau von mehr als 7 mg/dL. Wenn die gleichzeitige Anwendung mit Wirkstoffen bekannt, um Erhöhung der serum-Phosphat-Niveau erforderlich ist nach dieser ersten Dosis erhöhen Zeitraum, eine engmaschige überwachung der Patienten-Verträglichkeit und serum-Phosphat-Niveau empfohlen. Zur Minimierung des Risikos von hyperphosphatämie, gibt es eine Empfehlung für Patienten zu beschränken, Phosphat-Zufuhr von 600 bis 800 mg täglich. Der Hersteller empfiehlt eine monatliche Phosphat-level-überwachung während der erdafitinib Behandlung zusammen mit Dosis-Anpassung Richtlinien, die sich auf die serum-Phosphatkonzentrationen in der Produkt-Etikettierung.

Quellenmaterial
  • "Product Information. Balversa (erdafitinib)." Janssen Products, LP, Horsham, PA.
Balversa

Generischer Name: erdafitinib

Handelsmarken: Balversa

Synonyme: nein

Caltrate 600+D

Generischer Name: calcium / vitamin d

Handelsmarken: Calcitrate with D, Caltrate 600+D Soft Chews, Citracal + D, Os-Cal Extra D3, Oystercal-D, UpCal D, Os-Cal 250 with D, Oysco D, Dical-D, Calcet, Oyster Shell Calcium with Vitamin D, O-Cal-D, Oyster-D, Oyst-Cal-D, Caltro with Vitamin D, Oysco 500 with D, Oysco D with Calcium, Os-Cal with D, Caltrate 600 with D, Calcarb with D, Posture-D H/P, Dical Captabs, Dicalphos plus D, Os-Cal 500 with D, Caltrate 600 with D Plus Soy, Caltrate Colon Health, Calvite P & D, Sedecal D, Chewable Calcium with Vitamin D, Osteocit D Plus, Os-Cal 500 + D, Citracal Petites, Citracal Creamy Bites, Citracal 250 mg + D, Calcio Del Mar, Citrus Calcium with Vitamin D, Calcium 600+D, Risacal-D, Liquid Calcium with Vitamin D, Citracal Maximum + D, Citracal Calcium + D Slow Release 1200, Citracal Calcium Gummies, Caltrate Gummy Bites, Super Calcium 600 + D3 400, Os-Cal Calcium+D3, Caltrate 600 + D, Citracal Regular, Calcet Petites, Calcium 500+D, D3 with Calcium, Calcitrate, Caltrate 600+D, Os-Cal 500+D, Os-Cal 500+Extra D Chewable

Synonyme: Caltrate 600+D Soft Chews

Bei der Prüfung der Kompatibilität und Wechselwirkungen der Arzneimittel werden folgende Handbücher verwendet: Drugs.com, Rxlist.com, Webmd.com, Medscape.com.

Wechselwirkungen mit den Nahrungsmitteln und der Lebensweise
Wechselwirkungen mit Krankheiten