Über uns Kontakte Arzneimittelwechselwirkungen: 390 212
Suche des Arzneimittels anhand seiner Bezeichnung

Arava und Rifadin IV

Bestimmung der Wechselwirkung zwischen Arava und Rifadin IV sowie der Möglichkeit, beide Arzneimittel gleichzeitig einzunehmen.

Ergebnis der Prüfung:
Arava <> Rifadin IV
Relevanz: 14.08.2023 Rezensent: Dr.med. Shkutko P.M., in

In der Datenbank der bei der Entwicklung des Services verwendeten öffentlichen Handbücher wurde eine durch Studienergebnisse statistisch belegte Wechselwirkung nachgewiesen, welche entweder zu den negativen Wirkungen auf die Gesundheit des Patienten führen oder das gemeinsame positive Effekt verstärken kann. Es ist notwendig, einen Arzt zu befragen, um mehrere Arzneimittel gleichzeitig einnehmen zu können.

Konsument:

Leflunomide kann Probleme mit der Leber verursachen, und nehmen Sie es mit andere Medikamente, kann auch die Leber betreffen, wie Rifampicin erhöhen kann dieses Risiko. Sollten Sie vermeiden oder begrenzen Sie die Verwendung von Alkohol während der Behandlung mit diesen Medikamenten. Rufen Sie Ihren Arzt sofort, wenn Sie Fieber, Schüttelfrost, Gelenkschmerzen oder Schwellungen, ungewöhnliche Blutungen oder Blutergüsse, Hautausschlag, Juckreiz, Appetitlosigkeit, Müdigkeit, übelkeit, Erbrechen, dunkel gefärbter Urin, heller Stuhlgang, und/oder Gelbfärbung der Haut oder Augen, als diese können Anzeichen und Symptome von Leberschäden. Zusätzlich Rifampicin erhöhen den Blutspiegel und die Wirkung von leflunomide, die möglicherweise erhöhen, andere schwere Nebenwirkungen, wie Nervenschäden und gestörte Funktion des Knochenmarks und damit geringe Anzahl der verschiedenen Arten von Blutzellen. Sie können die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung von Anämie, Blutungen Probleme, Infektionen oder aufgrund der niedrigen Blutkörperchen. Lassen Sie Ihren Arzt wissen, wenn Sie entwickeln, brennen, Taubheitsgefühl, Kribbeln oder schmerzhaften Empfindungen in den Armen, Händen, Beinen oder Füßen. Sie benötigen möglicherweise eine Anpassung der Dosierung oder häufigere überwachung durch Ihren Arzt, um sicher verwenden beide Medikamente. Es ist wichtig, Ihren Arzt über alle anderen Medikamente, die Sie verwenden, einschließlich Vitaminen und Kräutern. Hören Sie nicht auf irgendwelche Medikamente, ohne vorher Rücksprache mit Ihrem Arzt.

Fachmann:

GENAU beobachten: Die jüngsten, die gleichzeitige oder spätere Verwendung (ohne die empfohlene leflunomide washout-Periode oder Prozedur) von anderen Agenten bekannt zu induzieren, die Hepatotoxizität kann potenzieren das Risiko von Leber Verletzungen im Zusammenhang mit leflunomide. Erhöhte Leber-Transaminasen, hepatitis, Gelbsucht/Cholestase, Leberversagen und akute lebernekrose berichtet worden, die mit leflunomide. Leber-Enzym-Erhöhungen waren im Allgemeinen mild (2-mal der oberen Grenze des normalen oder weniger) gelöst und während der fortgesetzten Behandlung. Deutliche Erhöhungen (mehr als 3-Fach ULN) traten nur selten und Umgekehrt, mit der Dosis-Reduktion oder das absetzen der Behandlung in den meisten Fällen. Jedoch, die Todesfälle, die im Zusammenhang mit einer schweren Schädigung der Leber wurden ebenfalls selten berichtet. A 2009 überprüfung von leflunomide adverse event reports von der US Food and Drug Administration identifiziert wurden 49 Fälle von schweren Leberschäden, darunter 14 Fälle von tödlichem Leberversagen, die zwischen August 2002 und Mai 2009. Weitere fünf Patienten benötigten eine Lebertransplantation, und neun Patienten erlebt, ein Lebens-bedrohlichen Ereignis. In diesem Beitrag wird die gleichzeitige Anwendung von anderen hepatotoxische Medikamente und bereits vorhandene Lebererkrankung assoziiert wurden mit das größte Risiko für die Schädigung der Leber während leflunomide Behandlung. Speziell, 46, 49 Patienten waren auch die Einnahme von anderen Medikamenten, die im Zusammenhang mit Leberschäden, einschließlich Methotrexat, TNF-alfa-Blocker, hydroxychloroquine, paracetamol, nicht-steroidale anti-entzündliche Medikamente und Statine, und 14 Patienten hatten vorbestehende Lebererkrankung, wie aktive oder chronische hepatitis und/oder eine Geschichte von Alkohol-Missbrauch. Die geschätzte Dauer von leflunomide Exposition vor dem auftreten von schweren Leber Verletzungen reichten von 9 Tagen bis zu 6 Jahren, mit der Mehrheit, die innerhalb der ersten 6 bis 12 Monaten der Behandlung.

Pharmacokinetically, coadministration von leflunomide mit Rifampicin kann zu einer erhöhten plasma-Konzentrationen von M1, der aktive Metabolit von leflunomide, verantwortlich für im wesentlichen alle seine Aktivität in vivo. Wenn eine einzelne Dosis von leflunomide wurde verabreicht, um die Probanden mehrfach-Dosen von Rifampicin, die peak-Konzentrationen von M1 waren, stieg um rund 40% im Vergleich zur Verabreichung von leflunomide allein. Der Mechanismus wurde nicht beschrieben, aber kann bedeuten, Rifampicin Induktion von leflunomide Stoffwechsel über hepatische CYP450-Isoenzyme. Aufgrund der langen Halbwertszeit von M1, Ebenen weiter zu erhöhen, mit mehreren Dosierung leflunomide.

MANAGEMENT: Vorsicht ist geboten, wenn leflunomide wird in Kombination mit Rifampicin. Das Potenzial für erhöhte Gefahr von leflunomide toxizitäten einschließlich der peripheren Neuropathie, Immunsuppression, Knochenmark-Unterdrückung und Hepatotoxizität angesehen werden sollte. Leberenzyme und bilirubin gemessen werden soll und vor Beginn von leflunomide Therapie und mindestens einmal monatlich für die ersten sechs Monate der Behandlung und alle 6 bis 8 Wochen danach. Patienten mit vorbestehender Lebererkrankung oder erhöhten baseline Leber-Enzyme (D. H., ALT-mehr als zwei mal ULN), sollten Sie nicht erhalten leflunomide. Patienten, die Entwicklung erhöhten serum-ALT-mehr als drei mal ULN beim empfangen von leflunomide sollte die Behandlung abzubrechen und der washout-Verfahren mit colestyramin oder Aktivkohle beschleunigt Ausscheidung von leflunomide aktiven Metaboliten aus dem plasma, die sonst möglicherweise bis zu zwei Jahre dauern. Follow-up-überwachung sollte durchgeführt werden, mindestens einmal wöchentlich, bis der ALT-Wert ist im normalen Bereich, und washout-Verfahren wiederholt als notwendig. Alle Patienten, die mit leflunomide sollte geraten werden, medizinische Hilfe zu suchen, wenn Sie erfahren, mögliche Anzeichen und Symptome der Hepatotoxizität, wie Fieber, Hautausschlag, Juckreiz, Appetitlosigkeit, übelkeit, Erbrechen, Müdigkeit, Unwohlsein, im rechten oberen Quadranten Schmerz, dunklem Urin, hellem Stuhl und Ikterus.

Quellenmaterial
  • "Product Information. Arava (leflunomide)." Hoechst Marion-Roussel Inc, Kansas City, MO.
Arava

Generischer Name: leflunomide

Handelsmarken: Arava

Synonyme: nein

Rifadin IV

Generischer Name: rifampin

Handelsmarken: Rifadin IV, Rifadin, Rimactane

Synonyme: nein

Bei der Prüfung der Kompatibilität und Wechselwirkungen der Arzneimittel werden folgende Handbücher verwendet: Drugs.com, Rxlist.com, Webmd.com, Medscape.com.

Wechselwirkungen mit den Nahrungsmitteln und der Lebensweise
Wechselwirkungen mit Krankheiten