Über uns Kontakte Arzneimittelwechselwirkungen: 390 212
Suche des Arzneimittels anhand seiner Bezeichnung

Amiodarone Intravenous und Veltassa

Bestimmung der Wechselwirkung zwischen Amiodarone Intravenous und Veltassa sowie der Möglichkeit, beide Arzneimittel gleichzeitig einzunehmen.

Ergebnis der Prüfung:
Amiodarone Intravenous <> Veltassa
Relevanz: 20.07.2023 Rezensent: Dr.med. Shkutko P.M., in

In der Datenbank der bei der Entwicklung des Services verwendeten öffentlichen Handbücher wurde eine durch Studienergebnisse statistisch belegte Wechselwirkung nachgewiesen, welche entweder zu den negativen Wirkungen auf die Gesundheit des Patienten führen oder das gemeinsame positive Effekt verstärken kann. Es ist notwendig, einen Arzt zu befragen, um mehrere Arzneimittel gleichzeitig einnehmen zu können.

Konsument:

Die information der Verbraucher für diese Interaktion ist derzeit nicht verfügbar.In der REGEL VERMEIDEN: Amiodaron verursachen können, dosisabhängige Verlängerung des QT-Intervalls. Theoretisch coadministration mit Agenten, die produzieren können Hypokaliämie und/oder hypomagnesiämie (z.B. Kalium-wasting-Diuretika, amphotericin B, Kationenaustauscher, stimulierende Laxantien) kann zu erhöhten Risiko für ventrikuläre Herzrhythmusstörungen, einschließlich ventrikuläre Tachykardie und torsades de pointes, weil der Additiven arrhythmogenic Potenzial. MANAGEMENT: Coadministration von Amiodaron mit Medikamenten, kann die Ursache für Kalium und/oder magnesium-Störungen sollten generell vermieden werden. Serum-Elektrolyte sollten ausgewertet werden und etwaige Abweichungen korrigiert, bevor die Therapie mit Amiodaron. Patienten sollte geraten werden, medizinische Hilfe zu suchen, wenn Sie Erfahrung Symptome, die darauf hindeuten könnte das auftreten von torsades de pointes wie Schwindel, Palpitationen oder Synkopen. Referenzen Antonelli D, Atar S, Freedberg KA, Rosenfeld T "Torsade de pointes bei Patienten unter chronischer Amiodaron-Therapie: Faktoren und Wechselwirkungen." Isr Med Assoc J 7 (2005): 163-5 "Produkt-Informationen. Amiodaron-Hydrochlorid (amiodarone)." Bedford Laboratories, Bedford, OH.

Fachmann:

In der REGEL VERMEIDEN: Amiodaron verursachen können, dosisabhängige Verlängerung des QT-Intervalls. Theoretisch coadministration mit Agenten, die produzieren können Hypokaliämie und/oder hypomagnesiämie (z.B. Kalium-wasting-Diuretika, amphotericin B, Kationenaustauscher, stimulierende Laxantien) kann zu erhöhten Risiko für ventrikuläre Herzrhythmusstörungen, einschließlich ventrikuläre Tachykardie und torsades de pointes, weil der Additiven arrhythmogenic Potenzial.

MANAGEMENT: Coadministration von Amiodaron mit Medikamenten, kann die Ursache für Kalium und/oder magnesium-Störungen sollten generell vermieden werden. Serum-Elektrolyte sollten ausgewertet werden und etwaige Abweichungen korrigiert, bevor die Therapie mit Amiodaron. Patienten sollte geraten werden, medizinische Hilfe zu suchen, wenn Sie Erfahrung Symptome, die darauf hindeuten könnte das auftreten von torsades de pointes wie Schwindel, Palpitationen oder Synkopen.

Quellenmaterial
  • Antonelli D, Atar S, Freedberg NA, Rosenfeld T "Torsade de pointes in patients on chronic amiodarone treatment: contributing factors and drug interactions." Isr Med Assoc J 7 (2005): 163-5
  • "Product Information. Amiodarone Hydrochloride (amiodarone)." Bedford Laboratories, Bedford, OH.
Amiodarone Intravenous

Generischer Name: amiodarone

Handelsmarken: Pacerone, Cordarone, Nexterone

Synonyme: Amiodarone

Veltassa

Generischer Name: patiromer

Handelsmarken: Veltassa

Synonyme: nein

Bei der Prüfung der Kompatibilität und Wechselwirkungen der Arzneimittel werden folgende Handbücher verwendet: Drugs.com, Rxlist.com, Webmd.com, Medscape.com.

Wechselwirkungen mit den Nahrungsmitteln und der Lebensweise
Wechselwirkungen mit Krankheiten