Über uns Kontakte Arzneimittelwechselwirkungen: 390 212
Suche des Arzneimittels anhand seiner Bezeichnung

Acetaminophen, Dextromethorphan, Guaifenesin, Phenylephrine Caps & Tabs und Echinacea

Bestimmung der Wechselwirkung zwischen Acetaminophen, Dextromethorphan, Guaifenesin, Phenylephrine Caps & Tabs und Echinacea sowie der Möglichkeit, beide Arzneimittel gleichzeitig einzunehmen.

Ergebnis der Prüfung:
Acetaminophen, Dextromethorphan, Guaifenesin, Phenylephrine Caps & Tabs <> Echinacea
Relevanz: 18.12.2022 Rezensent: Dr.med. Shkutko P.M., in

In der Datenbank der bei der Entwicklung des Services verwendeten öffentlichen Handbücher wurde eine durch Studienergebnisse statistisch belegte Wechselwirkung nachgewiesen, welche entweder zu den negativen Wirkungen auf die Gesundheit des Patienten führen oder das gemeinsame positive Effekt verstärken kann. Es ist notwendig, einen Arzt zu befragen, um mehrere Arzneimittel gleichzeitig einnehmen zu können.

Konsument:

Die information der Verbraucher für diese Interaktion ist derzeit nicht verfügbar.MONITOR: Coadministration mit echinacea erhöht sich die plasma-Konzentrationen und dem Risiko für unerwünschte Wirkungen von Arzneimitteln, die Substrate der CYP450 1A2. Der vorgeschlagene Mechanismus ist die verminderte Bodenfreiheit wegen echinacea-vermittelte Hemmung der CYP450 1A2. Echinacea hat sich gezeigt, zur Erhöhung der Plasmaspiegel von Koffein, ein CYP450 1A2-Substrat um etwa 30%. Aufgrund der begrenzten Daten, die klinischen Folgen dieser Interaktion sind unbekannt. MANAGEMENT: Vorsicht ist geboten, wenn echinacea wird verwendet in Verbindung mit Medikamenten, die Substrate von CYP450 1A2, insbesondere solche mit einem engen therapeutischen Bereich. Dosisanpassungen sowie klinische und Labor-überwachung sollte erwogen werden, wenn echinacea Hinzugefügt oder entzogen Therapie mit diesen Medikamenten. Patienten sollten überwacht werden, für die Entwicklung von Nebenwirkungen. Referenzen Gorski JC, Huang SM, Pinto A, et al. "Die Wirkung von echinacea (Echinacea purpurea root) auf die Cytochrom-P450-Aktivität in vivo." Clin Pharmacol Ther 75 (2004): 89-100 An

Fachmann:

MONITOR: Coadministration mit echinacea erhöht sich die plasma-Konzentrationen und dem Risiko für unerwünschte Wirkungen von Arzneimitteln, die Substrate der CYP450 1A2. Der vorgeschlagene Mechanismus ist die verminderte Bodenfreiheit wegen echinacea-vermittelte Hemmung der CYP450 1A2. Echinacea hat sich gezeigt, zur Erhöhung der Plasmaspiegel von Koffein, ein CYP450 1A2-Substrat um etwa 30%. Aufgrund der begrenzten Daten, die klinischen Folgen dieser Interaktion sind unbekannt.

MANAGEMENT: Vorsicht ist geboten, wenn echinacea wird verwendet in Verbindung mit Medikamenten, die Substrate von CYP450 1A2, insbesondere solche mit einem engen therapeutischen Bereich. Dosisanpassungen sowie klinische und Labor-überwachung sollte erwogen werden, wenn echinacea Hinzugefügt oder entzogen Therapie mit diesen Medikamenten. Patienten sollten überwacht werden, für die Entwicklung von Nebenwirkungen.

Quellenmaterial
  • Gorski JC, Huang SM, Pinto A, et al. "The effect of echinacea (Echinacea purpurea root) on cytochrome P450 activity in vivo." Clin Pharmacol Ther 75 (2004): 89-100
Acetaminophen, Dextromethorphan, Guaifenesin, Phenylephrine Caps & Tabs

Generischer Name: acetaminophen / dextromethorphan / guaifenesin / phenylephrine

Handelsmarken: DayQuil Severe Cold & Flu, Delsym Cough Plus Cold Day Time, Mucinex Children's Cold, Cough & Sore Throat, Mucinex Fast-Max Severe Cold, Sudafed PE Cold & Cough, Tylenol Cold & Flu Severe, Tylenol Cold Multi-Symptom Severe, Mucinex Sinus-Max, Sudafed PE Cold/Cough, Tylenol Cold Head Congestion, Tylenol Cold Multi Symptom, Tylenol Cold/Flu Severe, Vicks DayQuil Severe Cold/Flu

Synonyme: Acetaminophen, dextromethorphan, guaifenesin, and phenylephrine

Echinacea

Generischer Name: echinacea

Handelsmarken:

Synonyme: nein

Bei der Prüfung der Kompatibilität und Wechselwirkungen der Arzneimittel werden folgende Handbücher verwendet: Drugs.com, Rxlist.com, Webmd.com, Medscape.com.